| Digikomp

Erfolgreicher Thementag zu immersiven Medien am 18.6. am Medienzentrum Trier

Am 18. Juni 2025 fand in Trier eine erfolgreiche Kooperationsveranstaltung des Medienzentrums mit der Arbeitsgemeinschaft Virtuelle Realität  des Digitalen Kompetenzzentrums statt. Knapp 25 Teilnehmende aus verschiedenen Schultypen, darunter Grundschulen, Förderschulen, Integrierte Gesamtschulen, Realschulen plus, Gymnasien und Berufsschulen, nahmen an diesem spannenden Tag teil. Referentinnen und Referenten von der Universität Mainz, Medienbildung Mainz, Virtuwerk, Schenker und dem Pädagogischen Landesinstitut unterstützten die Veranstaltung. 

Der Tag widmete sich dem Potenzial immersiver Medien für den schulischen Einsatz und bot eine umfassende Auseinandersetzung mit den verschiedenen Teilbereichen von Extended Reality (XR). Ein Highlight war die Möglichkeit, den „VR-Führerschein“ für Meta-Quest-Brillen, ClassVR-Sets und VIL-Koffer zu erwerben, der zur Ausleihe von Sets an Standorten des PL oder an Medienzentren berechtigt. In einem zweiten Block wurden Praxisbeispiele und Workshops aus den Bereichen Demokratiebildung, Sport, Sozialkunde, Filmbildung, Geschichte und Naturwissenschaften angeboten. Vorab erarbeitete Handreichungen und Einsatzszenarien für den Unterricht und Projekte wurden erprobt und im Austausch mit den Teilnehmenden weiterentwickelt. 

Das Feedback der Teilnehmerinnen und Teilnehmer war sehr positiv, und es ist geplant, die Veranstaltung im nächsten Jahr erneut anzubieten. Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an Harald Jacob (harald.jacob(at)pl.rlp.de). 

#Themen

Digikomp
Zurück