| Digikomp

Interaktive Tafeln, Panels und Displays in der Schule

Am 06. März 2025 fand am Regionalen Kompetenzzentrum Mitte die Großveranstaltung Interaktive Tafeln, Panels und Displays in der Schule in Rockenhausen statt.

Dabei wurden in einem ersten Aufschlag die Leitungen der Kommunalen Medienzentren und die Mitarbeiter der Regionalen Kompetenzzentren durch die Boardhersteller und ihre Fachhandelspartner in den neuen im Rahmenvertrag verhandelten digitalen Boards geschult. Außerdem stellte das Schulcampusteam des Pädagogischen Landesinstituts/Digitalen Kompetenzzentrums den Teilnehmenden die Möglichkeiten der mittlerweile stark erweiterten Boardsoftware „Campus-Tafel“ auf dem Bildungsportal vor.

Im Vordergrund standen dabei sowohl das Kennenlernen von Neuerungen und Problemlösungen, der Austausch mit den Herstellern und das Vertrautwerden neuer digitaler Tools aus dem Bildungsportal.

In einem weiteren Schritt wurden Konzepte für die Arbeit der Medienzentren und der Berater für das Lernen mit Medien entwickelt, die mit der Vielzahl der vorhandenen Boards an Schulen konfrontiert sind, wenn sie zu Schulungen und Studientagen eingeladen werden.

Am 30. April wird abschließend ein Schulungstag für Multiplikatorinnen und Multiplikatoren an Schulen stattfinden, der alle Boards aus dem Rahmenvertrag vorstellt und von den offiziellen Referenten der Boardhersteller als auch den Mitarbeitern am PL und den Medienzentren bestritten und eher eine didaktische Ausrichtung erfahren wird.

Geplant und organisiert wurden die Konzepttagung und die Multiplikatorenschulung von Evangelia Frohn (KMZ Bad Kreuznach / Regionales Kompetenzzentrum Mitte) und Astrid Sibbe (Digitales Kompetenzzentrum – Pädagogisch-didaktische Angebote).

#Themen

Digikomp

Teilen

Zurück