| Digikomp

Virtual Reality im Unterricht - ein Workshop der Medienwerkstatt im Digitalen Kompetenzzentrum, Standort Koblenz

Bereits zum zweiten Mal innerhalb weniger Wochen durften wir eine Gruppe interessierter Lehrkräfte aus sechs Schulen (BBS, RS+, IGS und Gymnasium) begrüßen, die sich näher mit Virtual Reality beschäftigen und die entsprechende Hard- und Software kennenlernen wollten. Diese ermöglicht ein immersives Abtauchen in unterrichtsbegleitende, unterstützende Inhalte, so dass völlig neue Lernerlebnisse geschaffen werden.

Das Pädagogische Landesinstitut Rheinland-Pfalz bietet hierzu die Möglichkeit, die entsprechende Ausrüstung auszuleihen. Dieser Workshop konzentrierte sich auf die sogenannte Kofferlösung von ViL.

Schwerpunkte der Fortbildung waren:

1.)          Vorstellung der Brillen, des Koffers und des Handlings der Technik

2.)          Eigenes Erleben der virtuellen Welten und Handhabung von Headset und Controller

3.)          Vorstellen von Applikationen für verschiedene Fächer und Altersstufen

4.)          Erstellung einer eigenen Playlist mit Auswahl eigener Anwendungen für den späteren Einsatz an der eigenen Schule

Die Teilnehmenden waren engagiert bei der Sache, und schon in den nächsten Wochen wird das Equipment Schülerinnen und Schülern ein neues, ein immersives Erleben und Abtauchen in erweiterte Lernwelten ermöglichen. Auch im Rahmen eines Pädagogischen Tages an einer der teilnehmenden Schulen wird die Kofferlösung in Kürze eingesetzt werden.

#Themen

Digikomp

Teilen

Zurück