| Grundschule

Aktuelles aus der Bilingualen Grundschule Deidesheim

Konzeptumsetzung

Aktionen im Schuljahr 2010/2011 

04.11.2010: „Classe-promenade“; gemeinsame Wanderung in ein Waldklassenzimmer mit Erstellung einer deutsch-französischen Herbstcollage (Biliklasse 1a – Vorschulkinder mit Französischunterricht). 
 
11.01.2011: „La galette des Rois“; traditionelles Galettessen in der Kita „Vogelnest“ unter Verwendung der französischen Sprache (Biliklasse 1a – Vorschulkinder mit Französischunterricht). 
 
24.01.2011: Besuch des Seniorenheimes St. Elisabeth mit Vorführungen (französischer Tanz, Gedichte, Lieder durch Kinder der Biliklasse 2c sowie Kitakindern mit Französischunterricht). Bezug: deutsch – französischer Sprachentag am 22.01.2011. 

25.02.2011: Crêpes-Essen in Kita „Vogelnest“ unter Verwendung der französischen Sprache (Biliklasse 2c – Vorschulkinder mit Französischunterricht). 
 
24.03.2011: Betrachten des Films „Boucles d´or et les 3 ours“ im Film-und Fotomuseum der Stadt Deidesheim mit anschließender Bastelaktion (Biliklasse 1a – Vorschulkinder mit Französischunterricht). 
 
17.05.2011: Spielevormittag mit französischen Kinderspielen Le berêt; Petits Poissons; 1,2,3 Soleil; Le facteur; Les 4 coins unter Verwendung der französischen Sprache (Biliklasse 1a – Kitakinder mit Französischunterricht). 
 
Möglich sind weitere „Spontanaktionen“ nach Absprache. 

Aufgaben der französischen Austauschlehrkraft innerhalb des Projekts „Lernen im Kontinuum“:

  • Durchführung des frühen Fremdsprachenlernens mit allen Sinnen durch authentisches Sprachvorbild in Alltagssituationen. 
  • Vermittlung kultureller Elemente anhand traditioneller Feste, Gewohnheiten, Esskultur. 
  • Wichtiges Bindeglied zwischen Kita und Schule. 
  • Übernahme organisatorischer Aufgaben in Absprache mit Schulleitung und Kitaleitung.
  • Sprachtraining für interessierte Erzieherinnen und Lehrerinnen (14-tägig).


Internetseite: <link http: www.grundschule-deidesheim.de>www.grundschule-deidesheim.de

#Themen

Grundschule

Teilen

Zurück