Bereits zum neunten Mal suchen die gemeinnützige co2online GmbH und das Bundesumweltministerium im Rahmen des <link http: www.energiesparmeister.de external-link-new-window>Energiesparmeister-Wettbewerbs die besten Klimaschutzprojekte an deutschen Schulen. Das beste Schulprojekt in jedem Bundesland gewinnt! Schüler/-innen und Lehrer/-innen können sich bis zum 15. Januar 2017 mit ihren abgeschlossenen, laufenden und geplanten Projekten auf <link http: www.energiesparmeister.de>www.energiesparmeister.de bewerben.
Ende Januar wählt die Jury dann die 16 Preisträger aus, die Geld- und Sachpreise im Gesamtwert von 50.000 Euro gewinnen. Die 16 Gewinnerschulen treten dann im Februar 2017 bei einem Online-Voting noch einmal gegeneinander an. Das Projekt, das die meisten Stimmen bekommt, gewinnt den Titel „Energiesparmeister-Gold“ und ein zusätzliches Preisgeld.
Die Preisverleihung, bei der alle 16 Preisträger geehrt werden, findet im März 2017 im Lichthof des Bundesumweltministeriums in Berlin statt. Bundesumweltministerin Barbara Hendricks hat die Schirmherrschaft für den Wettbewerb übernommen.
Die co2online GmbH hat zudem eine neu überarbeitete Broschüre "Klimaschutz im Klassenzimmer - ein Leitfaden für die Schule" herausgebracht. Hier finden sowohl Schülerinnen und Schüler als auch Lehrkräfte Anregungen, wie sie ein Klimaschutzprojekt an ihrer Schule umsetzen können, wo sie weiterführende Informationen zur Bekanntmachung und Finanzierung ihres Projekts finden und Beispiele, wie andere Schulen für den Klimaschutz aktiv werden. Diesen Leitfaden finden Sie <link http: www.energiesparmeister.de presse downloads leitfaden external-link-new-window>hier...
Weitere Informationen erhalten Sie <link file:85838 download>hier...