| Grundschule

Online-Spiel zum 22. Januar : RAFFUTE!

Der deutsch-französische Freundschaftsvertrag feiert sehr bald seinen 50. Jahrestag und anlässlich dieses Jubiläums gibt es die neue Ausgabe des Online-Spiels Rafutté.

Raffuté ist ein kreatives und interaktives Spiel, das sich an Schülerinnen und Schüler aller Altersstufen und Schulformen aus Deutschland und Frankreich richtet, die die Sprache des Partnerlandes erlernen.

Dabei erstellen die Schüler in Kleingruppen eigene Aufgaben-Parcours – je origineller und kreativer, desto besser! Jeder Parcours besteht aus 2x3 Aktivitäten, von denen jeweils die Hälfte auf Französisch und die Hälfte auf Deutsch umgesetzt werden muss. Jede Aktivität wird multimedial illustriert die Bilder, Videos und Tonaufnahmen hierfür werden natürlich auch von den Schülern selbst produziert. Anschließend können die Schülerinnen und Schüler die Aufgaben entdecken, die von den Klassen aus dem anderen Land erstellt wurden. Inhaltlich sind keine Grenzen gesetzt – beweisen Sie Fantasie und Einfallsreichtum und seien Sie gespannt auf die Ideen der anderen Gruppen!

Bei Raffuté gibt es drei Spielkategorien, die nach Sprachniveau und Alter der Schüler ausgewählt werden können. Die Aufgabentypen unterscheiden sich in jeder Kategorie voneinander:

•    Funke (7-12 Jahre): Multiple-Choice-Quiz, Was passt hier nicht rein?, Paare finden
•    Abflug (10-15 Jahre): Multiple-Choice-Quiz, Der Ver-rückte Satz, Paare finden
•    Freiluft (12 – 18 Jahre): Multiple-Choice-Quiz, Der Ver-rückte Satz, Lückentext

Sie möchten Mitspielen? Dann melden Sie sich ab sofort auf der Internetseite  <link http: www.raffute.org>www.raffute.org. Sie können die besten Aufgaben aus dem vergangenen Jahr testen und mir Ihren Klassen bereits auf Ideensuche gehen. Sie können das Starterpaket auf der Internetseite runterladen. Es kann für die Vorbereitung Ihrer Aktivitäten hilfreich sein.

Zwischen dem 3. Dezember und dem 21. Januar melden Sie Ihre Gruppen an. Die Schülerinnen und Schüler können dann ihre eigenen Aufgabenparcours gestalten und die Aktivitäten hochladen.

Pünktlich zum deutsch-französischen Tag am 22. Januar 2013 beginnt dann die nächste Spielphase, bei der die Schüler nach Lust und Laune die Aufgaben entdecken, ausprobieren und lösen können, die von den Klassen im anderen Land zur Verfügung gestellt wurden.
Sowohl für die selbst eingestellten als auch für die richtig gelösten Aufgaben gibt es Punkte. Nach Beendigung der Spielphase werden die besten Aktivitäten ausgezeichnet. Die Gewinner werden zur Feier des 50. Geburtstags des DFJW eingeladen; für die Zweit- und Drittplatzierten in jeder Kategorie gibt es weitere attraktive Preise zu gewinnen.

Seien Sie bei diesem neuen deutsch-französischen Abenteuer dabei und melden Sie sich jetzt an auf <link http: www.raffute.org external-link-new-window>www.raffute.org!

#Themen

Grundschule

Teilen

Zurück