| Grundschule

Spielen macht Schule 2014

Wettbewerb „Spielen macht Schule“ 2014 zum fünften Mal in Rheinland-Pfalz

Spielend zum Lernerfolg: Kindern das Lernen leicht zu machen, ist Ziel der Initiative „Spielen macht Schule“.

Ausgehend von der Erkenntnis der modernen Hirnforschung, dass Kinder beim Spielen  lernen, will „Spielen macht Schule“ als langfristig angelegtes Projekt das Spielen mehr in den Schulalltag integrieren. Daher stattet das Projekt in einem Wettbewerb jährlich 200 Schulen von der 1. bis zur 4. Klasse mit Spielezimmern aus.

Grundschulen in Rheinland-Pfalz haben 2014 zum fünften Mal die Möglichkeit, sich mit einem individuellen Konzept beim Verein Mehr Zeit für Kinder um eine kostenlose Spielzeug-Ausstattung zu bewerben. Auch engagierte Eltern- und Fördervereine können in Absprache mit Lehrerinnen und Lehrern tätig werden und ein Ideenpapier für Ihre Schule einreichen. Einsendeschluss ist der 16. Mai 2014.

Die Initiative, die von den Kultusministerien aller 16 Bundesländer unterstützt wird, hat der Verein Mehr Zeit für Kinder 2007 zusammen mit dem ZNL TransferZentrum für Neurowissenschaften und Lernen ins Leben gerufen.

44 Bildungseinrichtungen aus Rheinland-Pfalz haben in den vergangenen vier Jahren bereits Materialien für ein Spielezimmer gewonnen. Insgesamt durften sich bisher Schülerinnen und Schüler von 1.192 Grundschulen über pädagogisch wertvolle Spiele freuen. Die eingesetzten Spiele haben erfahrene Pädagogen und Wissenschaftler zuvor geprüft und im Hinblick auf den Lerneffekt bewertet.

Zusatzangebot 2014: Auch in diesem Jahr werden im Rahmen von „Spielen macht Schule“ thematische Werkstätten angeboten. Diese wurden 2012 vom Mehr Zeit für Kinder e. V. und dem ZNL initiiert – mit dem Ziel, Kinder u.a. für naturwissenschaftlich-technische und künstlerische Themen zu begeistern, ihnen das Lernen zu erleichtern und sie auf kreative Weise zu fördern.

Allgemeine Informationen, die Wettbewerbsunterlagen sowie beispielhafte Konzepte gibt es unter: <link http: www.spielen-macht-schule.de>www.spielen-macht-schule.de.

Kontakt:
Mehr Zeit für Kinder e. V.
Fellnerstr. 12
60322 Frankfurt am Main
Tel: 069 156896-0
Mail: <link>spielen-macht-schule(at)das-hier-loeschen.mzfk.de

 

<link file:35352 download>DownloadMitmachaufruf Spielen macht Schule 2014

#Themen

Grundschule

Teilen

Zurück