Die Digitalisierung stellt Schulleitungen und an Schulentwicklung beteiligte Lehrkräfte vor Herausforderungen:
• Wie kann Souveränität in einer zunehmend digitalisierten Welt bewahrt werden?
• Wie kann digitale Kommunikation sinnvoll konzipiert und gestaltet werden?
• Und welche Kompetenzen sind entscheidend, um als 'Digital Leaderinnen' und 'Digital Leader' in einer digital vernetzten Schule erfolgreich zu agieren?
Die gemeinsame Tagung der Johannes Gutenberg-Universität Mainz und des Pädagogischen Landesinstituts Rheinland-Pfalz bringt Expertinnen und Experten aus Wissenschaft, Bildungsadministration, Einrichtungen der Lehrkräfte(fort)bildung und Praxis zusammen, um gemeinsam diese Fragen zu beleuchten und zu diskutieren.
Diese Tagung richtet sich an schulische Steuerungsteams und gleichzeitig an Multiplikatorinnen und Multiplikatoren in den pädagogischen Unterstützungssystemen wie das Zentrum für Schulleitung und Personalführung, Digital Leadership, Pädagogische Beratung (PäB) oder Kommunale Medienzentren (KMZ).
Alle Informationen zu Programm, Veranstaltern und Veranstaltungsort finden Sie auf der Webseite zur Tagung: https://bildung.rlp.de/digikomp/fachtagung.
Die Anmeldung erfolgt über VA-Nr. 25D0510008 bei Fortbildung-Online!