Newsletter des Pädagogischen Landesinstituts
Unser Jahresbericht 2024 ist online
| PL-Newsletter 2025-05WeiterlesenSie finden den Jahresarbeitsbericht 2024 des Pädagogischen Landesinstituts auf unserer Homepage unter https://bildung.rlp.de/pl/unser-institut/jahresb…
PL-Newsletter im neuen Layout
| PL-Newsletter 2025-05WeiterlesenDie PL-Newsletter sind auf die neue Bildungsserver-Instanz umgezogen und zeigen sich ab sofort im neuen Layout.
Fortbildungsveranstaltungen
| PL-Newsletter 2025-05WeiterlesenHier finden Sie wie immer eine Auswahl an konkreten Fortbildungsangeboten zu verschiedenen Themen und Fächern als Anregung.
Spannende neue MINT-Angebote für den Unterricht
| PL-Newsletter 2025-05WeiterlesenMINT-Fächer fördern mit neuer Ausstattung an Schulen, zum Beispiel mit der "ChemieBox Ideen - Experimente - Modelle", der "physikBox! Einheizen im…
Qualifizierung „Deutsch als Zweitsprache“ (Sek. I)
| PL-Newsletter 2025-05WeiterlesenDie Online-Qualifizierung „Deutsch als Zweitsprache“ des Pädagogischen Landesinstituts richtet sich an Lehrkräfte in der Sekundarstufe I an…
Medienbildung und europäische Kooperation - Austausch mit slowenischen Partnern
| PL-Newsletter 2025-05WeiterlesenNachdem im April 2024 eine Delegation des Pädagogischen Landesinstituts im Rahmen des RoboLab-Projekts nach Celje in Slowenien gereist war, fand…
Anmeldung zur Ausbildung zur Brandschutzhelferin und zum Brandschutzhelfer
| PL-Newsletter 2025-05WeiterlesenDie praktische Ausbildung zur Brandschutzhelferin und zum Brandschutzhelfer, die die Unterweisung und Übung im Umgang mit Feuerlöscheinrichtungen…
Prüfen – Rufen – Drücken. „Herzsicher in der Schule“ startet Bildungsportal mit Tipps zur Wiederbelebung
| PL-Newsletter 2025-05Weiterlesen„Bei der Wiederbelebung kommt es auf jede Minute an. Deswegen ist es umso wichtiger, dass das Wissen und die Praxis darüber bereits früh bei…
Fortbildungsveranstaltungen
| PL-Newsletter 2025-04WeiterlesenHier finden Sie wie immer eine Auswahl an konkreten Fortbildungsangeboten zu verschiedenen Themen und Fächern als Anregung.
20. iMedia am 3. Juni 2025 in Ingelheim - Highlights aus dem Programm der Jubiläumsveranstaltung
| PL-Newsletter 2025-04WeiterlesenDass Wissenschaft und unterhaltsame Formate keineswegs im Widerspruch zueinander stehen, sondern ganz im Gegenteil einander bereichern und das…