Newsletter des Pädagogischen Landesinstituts
Der Nahostkonflikt an Rheinland-Pfälzischen Schulen - Wie können Schulleitungen kompetent handeln?
| PL-Newsletter 2024-07WeiterlesenTagesveranstaltung für Schulleitungsmitglieder aller Schularten am 11. Juni 2024 in Bad Kreuznach
Deutsch-Lehrkräfte aufgepasst: Was ist 2P | Xploria – Lerntool Deutsch?
| PL-Newsletter 2024-03WeiterlesenXploria erfüllt den Wunsch von vielen Kolleginnen und Kollegen, nach der 2P-Lernstanderhebung im Fach Deutsch auch passgenaue Förderung einleiten zu…
Weiterbildungsreihe „MuKi – Kinder machen Musik in Kindertagesstätte und Grundschule“
| PL-Newsletter 2024-03WeiterlesenDie Weiterbildungsreihe „MuKi – Kinder machen Musik in Kindertagesstätte und Grundschule“ geht in die nächste Runde. Nähere Informationen zu der…
Alles rund um Schule – der Newsletter des Bildungsministeriums
| PL-Newsletter 2024-03Weiterlesen1.626 Schulen, über 530.000 Schülerinnen und Schüler, rund 42.000 Lehrkräfte – groß, weit und bunt ist die Schullandschaft in Rheinland-Pfalz. Da…
Neue Schulbaurichtlinie für flexible und zukunftsfähige Räume in Kraft - neue PäB-Beratungsgruppe Schulbau unterstützt beim pädagogischen Konzept
| PL-Newsletter 2024-03Weiterlesen„Das Lernen von Morgen soll nicht in Räumen von Gestern stattfinden. Von Ganztagsbau über Nachhaltigkeit und Klimaschutz bis hin zu Inklusion und…
Wir begrüßen eine weitere Hospitationsschule im Netzwerk!
| PL-Newsletter 2024-03WeiterlesenIm Januar wurde mit dem Gymnasium Mainz-Mombach eine neue Schule in das Netzwerk der Hospitationsschulen aufgenommen - und zwar wortwörtlich "neu":…
Sondernewsletter Veranstaltungen des EFWI, des ILF und des PL zum Nahostkonflikt
| PL-Newsletter 2024-02Weiterlesen06. und 21.02.2024: Zurückweisen. Erklären. Richtigstellen. Teil I und Teil II
| PL-Newsletter 2024-02WeiterlesenIsraelbezogener Antisemitismus - was können Lehrkräfte tun? Ein zweiteiliges Online-Angebot der Leo Trepp-Stiftung
15.02.2024: Gegen den Antisemitismus. Die jüdische Studentenverbindung "Badenia"
| PL-Newsletter 2024-02WeiterlesenE-Session für Lehrkräfte der Sekundarstufe
26.02.2024: Israel und Palästina. Konfliktäre Raumpolitiken mit einem konstruktivistischen Raumbegriff besser verstehen
| PL-Newsletter 2024-02WeiterlesenE-Session für Lehrkräfte der Sekundarstufe