Newsletter des Pädagogischen Landesinstituts
19. iMedia am 14. Mai in Ingelheim - der Countdown läuft
| PL-Newsletter 2024-07WeiterlesenUnter dem Motto "Chancen sichern - Perspektiven entwickeln" hat das Team des PL ein vielfältiges Programm für Sie zusammengestellt, um Ihnen einen…
Unterweisungskurs "Holzverarbeitende Maschinen" - in Kooperation mit der Unfallkasse RLP
| PL-Newsletter 2024-07WeiterlesenDieser Kurs richtet sich speziell an Lehrkräfte und vermittelt die erforderlichen Fachkenntnisse für den sicheren Umgang mit ausgewählten Maschinen…
Ausbau von MINT-Regionen und Projekten schreitet voran - Förderwettbewerb für innovative Ideen gestartet!
| PL-Newsletter 2024-07WeiterlesenGute MINT-Bildung wirkt! Innovative Netzwerkarbeit, regionale MINT-Projekte und die systematische Förderung von Kitas und Schulen in den Bereichen…
Fortbildungsveranstaltungen
| PL-Newsletter 2024-06WeiterlesenHier finden Sie wie immer eine kleine Auswahl an konkreten Fortbildungsangeboten "quer Beet" als Anregung. Viele weitere Veranstaltungen finden Sie in…
Neue Bewerberrunde: make.code.create
| PL-Newsletter 2024-06WeiterlesenDas RoboLab Projekt make.code.create zielt darauf, schulischen Lerngruppen von der Grundschule bis zur Sekundarstufe I einen Raum für das…
Zukunft lernen - nachhaltig handeln: 3. BNE-Fachtagung Rheinland-Pfalz - Die SDGs 7 "Bezahlbare und Saubere Energie" und 13 "Maßnahmen zum Klimaschutz" im Fokus
| PL-Newsletter 2024-06WeiterlesenBei der diesjährigen BNE-Fachtagung Rheinland-Pfalz am 24. April 2024 an der Freien Montessori-Schule Landau stehen die globalen Nachhaltigkeitsziele…
Schulcampus RLP – Achte Beantragungsphase vom 18. März – 15. April 2024
| PL-Newsletter 2024-06WeiterlesenDer Schulcampus RLP wird aktuell bereits von über 1.054 Bildungseinrichtungen in Rheinland-Pfalz genutzt. Vom 18. März bis zum 15. April 2024 haben…
Position beziehen gegen Menschenfeindlichkeit - Fachtagung für Lehrkräfte zur Prävention von Antisemitismus
| PL-Newsletter 2024-06Weiterlesen"Antisemitismus ist keine Meinung. Feindlichkeit gegenüber jüdischen Menschen und jüdischem Leben ist Ausdruck von Menschenverachtung und eine…
Bündnistreffen "Demokratie gewinnt" - Mit Zuversicht und Entschlossenheit für Demokratie, Vielfalt und Toleranz
| PL-Newsletter 2024-06WeiterlesenDas von Ministerpräsidentin Malu Dreyer initiierte Bündnis "Demokratie gewinnt!" steht klar und sichtbar an der Seite der vielen Menschen, die in den…
Stellenanzeigen - Mitarbeit im Pädagogischen Landesinstitut
| PL-Newsletter 2024-06WeiterlesenWir suchen Schulpsychologinnen und Schulpsychologen für die Mitarbeit an den Standorten Mainz, Gerolstein, Ludwigshafen und Pirmasens sowie…