Newsletter des Pädagogischen Landesinstituts
15.02.2024: Digitale Zeitzeugenbegegnungen - Infofortbildung zu den neuen interaktiven 3-D-Interviews mit Zeitzeuginnen und Zeitzeugen im Deutschen Exilarchiv 1933-1945 in Frankfurt am Main
| PL-Newsletter 2024-02WeiterlesenE-Session für Lehrkräfte der Sekundarstufe
14.02. und 07.03.2024: From the River to the Sea - Israelbezogenen Antisemitismus erkennen - Modul 2 und 3
| PL-Newsletter 2024-02WeiterlesenE-Sessions für Lehrkräfte aller Schularten (Module auch einzeln buchbar)
04.-05.03.2024: … der Krieg im Nahen Osten – Ansatz einer schülerzentrierten Thematisierung mit Blick auf die Förderung der Dialogkompetenz
| PL-Newsletter 2024-02WeiterlesenZweitägige Veranstaltung in Landau für Lehrkräfte der Sekundarstufe
01.03.2024: Der Nahostkonflikt an Rheinland-Pfälzischen Schulen - Wie können Schulleitungen kompetent handeln?
| PL-Newsletter 2024-02WeiterlesenTagesveranstaltung für Schulleitungsmitglieder aller Schularten in Bad Kreuznach
14.03.2024: Schulischem Rassismus professionell(er) begegnen
| PL-Newsletter 2024-02WeiterlesenE-Session für Lehrkräfte aller Schularten
18.03.2024: Fachtagung Prävention von Antisemitismus (Ankündigung)
| PL-Newsletter 2024-02WeiterlesenDie Fachtagung in Ingelheim richtet sich an Lehrkräfte aller Schularten und findet vormittags hybrid statt, d.h. interessierte Personen können auch am…
08.-09.04.2024: "Antisemitismus? Gibt‘s bei uns nicht. Oder etwa doch?" Praxisorientierte Arbeit mit aktuellem Unterrichtsmaterial
| PL-Newsletter 2024-02WeiterlesenZweitägige Veranstaltung in Mainz für Lehrkräfte der Sekundarstufe
11.04.2024: Global (In) Security: The U.S. and Germany in Times of Crisis - Teachers’ conference in cooperation with the Atlantic Academy
| PL-Newsletter 2024-02WeiterlesenOnline-Fortbildung für Lehrkräfte der Sekundarstufe
03.05.-07.06.2024: Antisemitismus – ein Thema für Grundschullehrkräfte?!
| PL-Newsletter 2024-02WeiterlesenKombination aus zwei synchronen Onlineveranstaltungen und einer asynchronen digitalen Lernphase dazwischen, für Lehrkräfte der Grundschule (und…
Weitere Informationen, Materialien, Kontakte zum Thema Nahostkonflikt, Israel, Palästina, Judentum, Antisemitismus und Islamhass
| PL-Newsletter 2024-02Weiterlesenfinden Sie gebündelt auf dem Bildungsserver unter krisen.bildung-rp.de/israel.html