Newsletter des Pädagogischen Landesinstituts
Schulcampus RLP – Nächste Beantragungsphase vom 2. Oktober – 27. Oktober 2023
| PL-Newsletter 2023-14WeiterlesenDer Schulcampus RLP wird aktuell bereits von über 947 Bildungseinrichtungen in Rheinland-Pfalz genutzt. Vom 2. Oktober bis zum 27. Oktober 2023 haben…
Schulcampus: Marktplatz Deutsch als Zweitsprache (DAZ) ist online!
| PL-Newsletter 2023-14WeiterlesenMachen Sie sich auf den spannenden Weg – wir begleiten Sie rund um das Thema "Deutsch als Zweitsprache (DAZ)".
Durch die wachsende Anzahl an neu…
BiSS Transfer - Leseförderung in der Sekundarstufe I – Anmeldungen zum Projekt bis 11. November möglich
| PL-Newsletter 2023-14WeiterlesenBei dem bundesweiten Projektvorhaben „BiSS Transfer“ (Bildung durch Sprache und Schrift) zum Thema Lesen in der Schule Sek. I handelt es sich um ein…
Qualifizierung zur Leitung von Fortbildungstagungen - digitale Informationsveranstaltung am 30.10.2023
| PL-Newsletter 2023-14WeiterlesenIm Zuge der Erweiterung der sonderpädagogischen Basisfortbildung für pädagogische Fachkräfte, baut das pädagogische Landesinstitut das dazugehörige…
Lehrkräftefortbildung "Schreiben lehren und Schreiben lernen" – Neue Masterclass Schreibdidaktik ergänzt Masterclass-Angebot
| PL-Newsletter 2023-14WeiterlesenMit „Schreibdidaktik – Wie lernen wir Texte zu schreiben“ steht nun am Pädagogischen Landesinstitut das digitale Angebot einer Masterclass bereit, die…
Fortbildungsveranstaltungen
| PL-Newsletter 2023-14WeiterlesenHier finden Sie wie immer eine kleine Auswahl an konkreten Fortbildungsangeboten "quer Beet" als Anregung. Viele weitere Veranstaltungen finden Sie in…
MaTeGnu - Mathematik mit Technologie an Grundvorstellungen orientiert nachhaltig unterrichten
| PL-Newsletter 2023-14WeiterlesenMit MaTeGnu bietet die Rheinland-Pfälzische Technische Universität Kaiserslautern-Landau gemeinsam mit dem Ministerium für Bildung ein dreijähriges…
Unterrichtsqualität in Mathematik entwickeln mit dem Fortbildungsprogramm QuaMath
| PL-Newsletter 2023-14WeiterlesenQuaMath ist ein Programm zur langfristigen Verbesserung des Mathematikunterrichts vom Elementarbereich über die Primar- bis hin zu den Sekundarstufen.…
Mehr Bildungsgerechtigkeit für Schülerinnen und Schüler: Bildungsministerin Dr. Stefanie Hubig besucht Veranstaltung „Boxenstopp“ im Rahmen von „S4 – Schule stärken, starke Schule!“
| PL-Newsletter 2023-14Weiterlesen"Was bundesweit mit dem Startchancen-Programm geplant ist, leben wir in Rheinland-Pfalz schon heute mit S⁴ vor: Mit dem Landesprogramm 'S4 - Schule…
21. SchulKinoWoche Rheinland-Pfalz: Vom 16.-24. November zeigen Kinos "Fantastische Welten" Im Programm auch Sonderreihen, Fortbildungen und Filmgespräche - Anmeldung ab sofort möglich
| PL-Newsletter 2023-14WeiterlesenKino statt Klassenzimmer - das können Schulklassen vom 16. bis 24. November während der 21. SchulKinoWoche Rheinland-Pfalz erleben. Unter dem Motto…