Newsletter des Pädagogischen Landesinstituts
- | PL-Newsletter 2023-16
Fortbildungsveranstaltungen
WeiterlesenHier finden Sie wie immer eine kleine Auswahl an konkreten Fortbildungsangeboten "quer Beet" als Anregung. Viele weitere Veranstaltungen finden Sie in unserem Portal fortbildung-online.bildung-rp.de. Nutzen Sie die Schlagwortsuche, um das für Sie passende Thema zu finden.
- | PL-Newsletter 2023-16
Birgit Kimmel, neue Leiterin der Abteilung 1 Fortbildung und Unterrichtsentwicklung
WeiterlesenZum 1. November 2023 übernimmt Birgit Kimmel die Leitung der Abteilung 1 Fortbildung und Unterrichtsentwicklung im Pädagogischen Landesinstitut Rheinland-Pfalz. Die Pfälzerin bringt vielfältige Erfahrungen und Kompetenzen für ihre neue Stelle mit:
- | PL-Newsletter 2023-16
Elternfortbildungen
WeiterlesenElternfachtag "Mit Humor den Familienalltag gelassener bewältigen" - Am 18. November 2023 findet der 13. Elternfachtag als Online-Fortbildung mit Hauptreferent Felix Gaudo statt. Anmeldeschluss: 6. November 2023
Block-Veranstaltungen - Auch in diesem Schuljahr bietet das Pädagogische Landesinstitut Fortbildungsveranstaltungen an. Sie sind ca. dreistündig und finden immer samstags statt.
- | PL-Newsletter 2023-16
Bildungsportal RLP
WeiterlesenGrundlegendes Projektziel des Bildungsportals RLP ist, eine nutzerfreundliche digitale Umgebung zu schaffen, in der über ein einheitliches Anmeldeverfahren auf die schulisch genutzten digitalen Werkzeuge im pädagogischen und schulorganisatorischen Bereich, aber auch auf die Schulverwaltung zugegriffen werden kann. Dazu wird das vom Schulcampus RLP bekannte Online-Anmeldeverfahren als sogenanntes Single Sign-on zum einheitlichen…
- | PL-Newsletter 2023-16
ReBuild - Baue auf deine Stärken - Resilienzförderung in der Schule
WeiterlesenLandesweite digitale Fortbildung für Schulsozialarbeitende, Vertrauenslehrkräfte, Schulseelsorgende und interessierte Lehrkräfte weiterführender Schulen am 13.12.2023.
ReBuild wurde als Programm zur sekundären (indizierten) Prävention entwickelt. In 6 Modulen richtet es sich an eine Gruppe aus Schülerinnen und Schülern, die sich als besonders belastet erleben und/oder die ein explizites Interesse daran haben, sich mit der Suche nach…
- | PL-Newsletter 2023-16
21. SchulKinoWoche Rheinland-Pfalz startet landesweit am 16. November
WeiterlesenEinen Blick in "Fantastische Welten" zu erschließen - dazu lädt die SchulKinoWoche Rheinland-Pfalz ab dem 16. November ein. Dann öffnen landesweit 40 Kinos ihre Tore für Schulklassen und zeigen im Rahmen des filmpädagogischen Projektes an 7 Tagen ein Programm von insgesamt 103 Filmen. Gezeigt werden sichtbare und unsichtbare Welten in Filmen, die sich auch den drängenden Fragen unserer Zeit widmen. schulkinowoche.bildung-rp.de
- | PL-Newsletter 2023-16
Sichere und inklusive Chats für Schüler*innen
WeiterlesenAngebot unseres Kooperationspartners LOVE-Storm:
Jugendliche wünschen sich gute Chatgruppen, in denen sie sich sicher fühlen und nicht ausgegrenzt werden. Tatsächlich erleben und reproduzieren sie in Chatgruppen jedoch zu oft verbale Gewalt, Diskriminierung, abwertende und diffamierende Sprache sowie ausgrenzende und andere zum Schweigen bringende Gruppendynamiken. Im Rahmen der Projekttage stärken wir die Jugendlichen, damit sie sich…
- | PL-Newsletter 2023-16
Speyer - Wir suchen Sie als Pächter bzw. Betreiberin der "Taberna"
WeiterlesenZentrale Anlaufstelle (insbesondere zur Mittagszeit) für Studierende, Mitarbeitende und Gäste des Campus ist die "Taberna": ein Ort der Kommunikation und des kulinarischen Genusses. Professionell ausgestattet bieten sowohl die Küche der "Taberna" als auch der Gastraum einen attraktiven Arbeitsplatz und Raum zur Gestaltung.
- | PL-Newsletter 2023-16
ViTeach 23 – Natürlich. Künstlich. Intelligent?
WeiterlesenAngebot des VCRP:
Am 8. und 9. November 2023 findet die nächste ViTeach Online-Konferenz des Virtuellen Campus Rheinland-Pfalz (VCRP) in Kooperation mit dem Multimedia Kontor Hamburg und ELAN e.V zum Thema „Natürlich. Künstlich. Intelligent?“ statt.
Die Veranstaltung bietet Ihnen die Möglichkeit, in die faszinierende Welt der videobasierten Lehre einzutauchen und die Verbindung zwischen der Erstellung von Videos und künstlicher…
- | PL-Newsletter 2023-15
Fortbildungsveranstaltungen
WeiterlesenHier finden Sie wie immer eine kleine Auswahl an konkreten Fortbildungsangeboten "quer Beet" als Anregung. Viele weitere Veranstaltungen finden Sie in unserem Portal fortbildung-online.bildung-rp.de. Nutzen Sie die Schlagwortsuche, um das für Sie passende Thema zu finden.