Newsletter des Pädagogischen Landesinstituts
Mehr Bildungsgerechtigkeit für Schülerinnen und Schüler: Bildungsministerin Dr. Stefanie Hubig besucht Veranstaltung „Boxenstopp“ im Rahmen von „S4 – Schule stärken, starke Schule!“
| PL-Newsletter 2023-14Weiterlesen"Was bundesweit mit dem Startchancen-Programm geplant ist, leben wir in Rheinland-Pfalz schon heute mit S⁴ vor: Mit dem Landesprogramm 'S4 - Schule…
21. SchulKinoWoche Rheinland-Pfalz: Vom 16.-24. November zeigen Kinos "Fantastische Welten" Im Programm auch Sonderreihen, Fortbildungen und Filmgespräche - Anmeldung ab sofort möglich
| PL-Newsletter 2023-14WeiterlesenKino statt Klassenzimmer - das können Schulklassen vom 16. bis 24. November während der 21. SchulKinoWoche Rheinland-Pfalz erleben. Unter dem Motto…
KERMIT 5 RLP startet mit 26 Pilotschulen in die 2. Erprobungsphase
| PL-Newsletter 2023-13WeiterlesenNachdem im letzten Schuljahr 15 Schulen in Rheinland-Pfalz erste Erfahrungen mit dem aus Hamburg stammenden Verfahren KERMIT (Kompetenzen ermitteln)…
Neuer Moodlekurs "Schülerfeedback" auf der Lernplattform@RLP
| PL-Newsletter 2023-13WeiterlesenWir sehen im Feedbackprozess nicht nur die Möglichkeit, Unterricht kontinuierlich weiterzuentwickeln, sondern sind auch davon überzeugt, dass Feedback…
Mit EVA Schule gemeinsam Perspektiven für das Lernen entwickeln
| PL-Newsletter 2023-13WeiterlesenDas Pädagogische Landesinstitut stellt rheinland-pfälzischen Schulen zum Start des Schuljahres 2023/2024 das Befragungsportal "EVA Schule" zur…
Fortbildungsveranstaltungen
| PL-Newsletter 2023-13WeiterlesenZum Schuljahresstart haben wir für Sie hier wie immer eine kleine Auswahl an konkreten Fortbildungsangeboten "quer Beet" als Anregungen…
Wir suchen Unterstützung
| PL-Newsletter 2023-12WeiterlesenIm Pädagogischen Landesinstitut Rheinland-Pfalz ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt die Stelle der Leitung (m/w/d) der Abteilung 1 „Fortbildung und…
Die digitale Drehtür – Digitale Angebote zur individuellen Förderung von Schülerinnen und Schülern
| PL-Newsletter 2023-13WeiterlesenDie "Digitale Drehtür" ist eine länderübergreifende Bildungsinitiative, die sich 2020 aus einer Zusammenarbeit der Landesinstitute und…
Fortbildungsveranstaltungen
| PL-Newsletter 2023-12WeiterlesenZum Schuljahresstart haben wir für Sie hier wie immer eine kleine Auswahl an konkreten Fortbildungsangeboten "quer Beet" als Anregungen…
Umzug der LernenOnline-Instanz inklusive der Learning Communities in den Schulcampus RLP abgeschlossen
| PL-Newsletter 2023-12WeiterlesenÜber unsere LernenOnline-Instanz stellen wir Ihnen ohne verpflichtende Anmelde- und Zulassungsverfahren onlinegestützte Angebote zur Verfügung,…