Newsletter des Pädagogischen Landesinstituts
Film Macht Mut - Workshops starten für die 1. bis 6. Klasse: Rassismus- und antisemitismuskritische Filmvermittlung
| PL-Newsletter 2023-06WeiterlesenBis zu den Sommerferien 2024 bieten die SchulKinoWoche Rheinland-Pfalz und VISION KINO landesweit kostenlose Workshops an Schulen an: Film Macht Mut -…
Kompetenz durch Resilienz - Freiheit, Sicherheit und Sinn der Schule (er)leben
| PL-Newsletter 2023-06WeiterlesenWie kann man im Unterricht den Veränderungen in Schule und Gesellschaft resilient begegnen? Start der Fortbildungsreihe am 3. Mai 2023.
Unsere Fortbildungsveranstaltungen
| PL-Newsletter 2023-05WeiterlesenEine kleine Auswahl an aktuellen PL-Veranstaltungen finden Sie hier, unter anderem zum Thema "Künstliche Intelligenz" an Beispielen wie ChatGPT, aber…
Einladung zum landesweiten Fachtag: Schule und sexualisierte Gewalt
| PL-Newsletter 2023-05WeiterlesenDer unabhängigen Beauftragten für Fragen des sexuellen Kindesmissbrauchs (UBSKM) zufolge ist davon auszugehen, dass in jeder Klasse ein bis zwei…
Ankündigung Masterclass Schreibdidaktik – Wie lernen wir Texte zu schreiben
| PL-Newsletter 2023-05Weiterlesen„Nur wer über eine ausreichende Lese- und Schreibkompetenz verfügt, kann an Bildung, Berufsleben und Gesellschaft teilhaben. Darum ist es wichtig,…
Schulcampus RLP - Sechste Beantragungsphase vom 20. März bis 14. April 2023
| PL-Newsletter 2023-05WeiterlesenDer Schulcampus RLP wird aktuell bereits von über 830 Bildungseinrichtungen in Rheinland-Pfalz genutzt. Vom 20. März bis zum 14. April 2023 haben…
Teilhabe erkrankter Schülerinnen und Schüler am Präsenzunterricht durch Einsatz eines Telepräsenzroboters (Avatar)
| PL-Newsletter 2023-05WeiterlesenÜber die regionalen Kompetenzzentren des Digitalen Kompetenzzentrums im PL stehen ab sofort Telepräsenzroboter (Avatare) bereit, die Schülerinnen und…
Wir suchen Unterstützung
| PL-Newsletter 2023-05WeiterlesenWir suchen und qualifizieren Beratungskräfte für Gesellschaftswissenschaften, Gewaltprävention und Gesundheitsförderung, das Lernen mit Medien und…
Erstes Netzwerktreffen zur Ausbildungsplatzgarantie
| PL-Newsletter 2023-05WeiterlesenAm 08.03.2023 trafen sich in an der St. Thomas Realschule plus in Andernach Schulen, die es sich zum Ziel gesetzt haben, möglichst vielen ihrer…
Projekt "Kompetenzen ermitteln" - KERMIT 5 RLP - weitere Pilotschulen gesucht
| PL-Newsletter 2023-04WeiterlesenUnter dem Motto "Kompetenzen ermitteln" - KERMIT - können seit dem Schuljahr 2022/23 auch Schulen des Landes Rheinland-Pfalz die schulischen…