Newsletter des Pädagogischen Landesinstituts
Digitaler Studientag für weiterführende Schulen am 29.03.2023 - JETZT noch schnell anmelden!
| PL-Newsletter 2023-03WeiterlesenViele Schulen möchten einen Studientag zu einem digitalen Thema durchführen. Der digitale Studientag für weiterführende Schulen bietet Ihnen in drei…
Künstliche Intelligenz wie ChatGPT kennen und für den Unterricht nutzen - E-Sessions (aktualisiert) und Online-Lernangebot
| PL-Newsletter 2023-03WeiterlesenMedial ist der Chat-Bot ChatGPT, der mit künstlicher Intelligenz (KI) arbeitet, seit einiger Zeit sehr präsent. ChatGPT kann sowohl einfache Fragen…
Unsere Fortbildungsveranstaltungen bis zu den Osterferien
| PL-Newsletter 2023-02WeiterlesenWie immer stellen wir Ihnen hier eine kleine Auswahl an aktuellen PL-Veranstaltungen zusammen und starten mit einem Ausblick auf das erste Quartal…
Weiterbildung Informatik - Start mit neuem Konzept ab Februar 2023 am PL in Speyer
| PL-Newsletter 2023-02WeiterlesenIn dieser Woche startete die erste Runde des Weiterbildungslehrgangs Informatik mit neuem Konzept im PL am Standort Speyer. Das neue…
Erste Aktionen im MedienkomP@ss-Jahr 2023 - Nachrichtenprofis in der Schule und Fachtag "Schöne digitale Welt!"
| PL-Newsletter 2023-02WeiterlesenAm 30. Januar ging das MedienkomP@ss-Jahr 2023 los mit der ersten besonderen Aktion, der Aktionswoche "Nachrichtenprofis in der Schule". Schon am 13.…
18. iMedia 2023 unter dem Leitthema „10 Jahre MedienkomP@ss“ vom 23. bis 25. Mai 2023
| PL-Newsletter 2023-02WeiterlesenIn der Woche vor Pfingsten führt das Pädagogische Landesinstitut die iMedia - unser Forum für digitale Bildung - erneut in einem mehrtägigen und…
Neu: Pinnwandfunktion im Schulcampus
| PL-Newsletter 2023-02WeiterlesenSeit Februar 2023 haben Sie als eingeloggter Nutzer bzw. Nutzerin auf dem Schulcampus Zugriff auf die neue Pinnwandfunktion.
Sie können Ihre…
Regionale Auftaktveranstaltung zur Koordination Bildung in der digitalen Welt mit 750 Koordinatorinnen und Koordinatoren Bildung in der digitalen Welt
| PL-Newsletter 2023-02WeiterlesenSeit drei Jahren gibt es den DigitalPakt Schule, durch den viele Entwicklungen - auch auf struktureller Ebene - angestoßen werden konnten. Schulen…
Regio Lab: Für grenzüberschreitende Mobilität in der beruflichen (Aus-) Bildung und Berufsorientierung von jungen Menschen am Oberrhein
| PL-Newsletter 2023-02WeiterlesenDas Pädagogische Landesinstitut ist Partner im Interreg-VI-A-Projekt Regio-Lab am Oberrhein. Das Projekt nimmt im Januar 2023 seine Arbeit auf, um…
Unsere Fortbildungsveranstaltungen bis zu den Osterferien
| PL-Newsletter 2023-01WeiterlesenWie immer stellen wir Ihnen hier eine kleine Auswahl an aktuellen PL-Veranstaltungen zusammen und starten mit einem Ausblick auf das erste Quartal…