Newsletter des Pädagogischen Landesinstituts
Erstes Netzwerktreffen zur Ausbildungsplatzgarantie
| PL-Newsletter 2023-05WeiterlesenAm 08.03.2023 trafen sich in an der St. Thomas Realschule plus in Andernach Schulen, die es sich zum Ziel gesetzt haben, möglichst vielen ihrer…
Projekt "Kompetenzen ermitteln" - KERMIT 5 RLP - weitere Pilotschulen gesucht
| PL-Newsletter 2023-04WeiterlesenUnter dem Motto "Kompetenzen ermitteln" - KERMIT - können seit dem Schuljahr 2022/23 auch Schulen des Landes Rheinland-Pfalz die schulischen…
Unsere Fortbildungsveranstaltungen
| PL-Newsletter 2023-04WeiterlesenEine kleine Auswahl an aktuellen PL-Veranstaltungen finden Sie hier, unter anderem zum aktuellen Thema "Künstliche Intelligenz" an Beispielen wie…
PL-Angebote rund um Sprachförderung
| PL-Newsletter 2023-04WeiterlesenDaZ-Fortbildungsreihe für die Sekundarstufe I - auch einzeln buchbar
Ankündigung der Learning Community "Marktplatz Sprachförderung"
Kennen Sie…
Bewerbung als Schule im Programm „make.code.create - das RoboLabProjekt“
| PL-Newsletter 2023-04WeiterlesenDas Programm "make.code.create - das RoboLabProjekt" zielt darauf, schulischen Lerngruppen von der Grundschule bis zur Sekundarstufe I einen Raum für…
Weiterbildungslehrgänge "Physik und Chemie für die Sekundarstufe I"
| PL-Newsletter 2023-04WeiterlesenEin Weiterbildungslehrgang "Physik und/oder Chemie für die Sek. I", im Folgenden kurz CH@PH genannt, richtet sich an Lehrerinnen und Lehrer, die eines…
Weitere Veranstaltungen anderer Anbieter
| PL-Newsletter 2023-04WeiterlesenFörderwettbewerb "Auf- und Ausbau von MINT-Regionen und MINT-Projekten" mit digitalen Beratungswerkstätten im März und April
02. und 03.05.2023:…
Lernstände erheben mit dem digitale Diagnoseinstrument ILeA plus
| PL-Newsletter 2023-04WeiterlesenSchülerinnen und Schüler mit ihren unterschiedlichen Lernvoraussetzungen, Lernständen und Potenzialen wahrzunehmen, ist eine bedeutsame und…
Woche der Medienkompetenz in Rheinland-Pfalz 2023: Jetzt Aktionen anmelden für Jung und Alt
| PL-Newsletter 2023-04WeiterlesenMedienkompetenz vor Ort sichtbar zu machen - das ist das Ziel der vierten Woche der Medienkompetenz (WMK), die vom 3. bis 9. Juli 2023 in ganz…
Newsletter und Broschüre Sprachförderung
| PL-Newsletter 2023-03WeiterlesenUnter diesem Link finden Sie unseren Newsletter rund um das Thema Sprachförderung sowie die aktuelle Sprachförderbroschüre 01/2023. Wir freuen uns,…