Newsletter des Pädagogischen Landesinstituts
- | PL-Newsletter 2020-10
Online-Lernangebote - flexibel und dauerhaft verfügbar
WeiterlesenAuf unsere Online-Lernangebote können Sie in der Regel jederzeit bzw. über einen längeren Zeitraum zugreifen. Darunter viele Angebote rund um moodle@RLP und Bildung in der digitalen Welt, aber auch Krisenmanagement, Gleichstellung, Englisch, Mathematik, Schulrecht, Netzrevolte/Lernen durch Engagement und mehr.
- | PL-Newsletter 2020-10
PL-Frühstücksfernsehen mit Spotlights und Infohäppchen auch in den Herbstferien
WeiterlesenDa das Angebot mit über 2.000 Zuschauerinnen und Zuschauern so gut angenommen wurde, bieten wir auch in den Herbstferien vom 20. bis 23. Oktober täglich ab 9 Uhr die PL-Spotlights in Form einer halbstündigen Sendung an. In jeder Sendung versuchen wir, zusätzlich ein gelungenes Beispiel unter der Überschrift "Impact - Lehrkräfte bewegen" einzuspielen, bei dem gezeigt wird, wie wichtig die einzelne Lehrkraft, aber auch die…
- | PL-Newsletter 2020-10
Einführung des Webkonferenzsystems BigBlueButton
WeiterlesenWie im EPoS-Schreiben vom 30. April mitgeteilt, stellt das Land Schulen ab November BigBlueButton in der landeseigenen Infrastruktur zur Verfügung. Damit der Übergang vom bis zum 31. Oktober nutzbaren System fließend gestaltet werden kann, wird BigBlueButton bereits ab Oktober zur Verfügung stehen. Alle Lehrkräfte mit Webex-Zugang wurden ab Anfang Oktober per E-Mail kontaktiert und können den Zugang zu BigBlueButton über einen…
- | PL-Newsletter 2020-10
S‐CLEVER. Schulentwicklung vor neuen Herausforderungen. Eine trinationale Längsschnittstudie in Deutschland, der Schweiz und in Österreich
WeiterlesenDas Ziel der S-CLEVER-Studie ist es, die Erfahrungen der Schulen mit dieser außergewöhnlichen Situation der durch Covid-19 ausgelösten Pandemie zu untersuchen. Dabei liegt der Fokus auf ihren Handlungsstrategien sowie deren Veränderung während und nach der Zeit der Schulschließungen sowie deren Effekte für die Entwicklung der Schule und der Schülerinnen und Schüler. s-clever.org
- | PL-Newsletter 2020-10
Ökosystemdienstleistungen im Schulunterricht
WeiterlesenIm Rahmen des von der EU geförderten INTERREG-Projektes "ECOSERV" untersuchen Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler der Universität Koblenz-Landau zusammen mit Partnerinnen und Partnern aus Deutschland und Frankreich sogenannte Ökosystemdienstleistungen im Biosphärenreservat Pfälzerwald-Nordvogesen und in angrenzenden Regionen. Neben der Erfassung der Ökosystemdienstleistungen und der Entwicklung von Strategien zu deren Schutz und…
- | PL-Newsletter 2020-09
PL-Veranstaltungen im Herbst - digital und vor Ort
WeiterlesenIn dieser Meldung haben wir wieder für Sie einige Veranstaltungen bis zu den Herbstferien als "Appetithäppchen" beziehungsweise Anregung zusammengestellt - für alle Schularten bzw. Sekundarstufe, für die berufsbildende Schule sowie für die Primarstufe. Wie immer finden Sie viele weitere Veranstaltungen in unserem Portal Fortbildung-Online. Über die erweiterte Suchfunktion finden Sie die passende Veranstaltung für Ihre Fragestellung.
- | PL-Newsletter 2020-09
moodle@RLP - mehr Bandbreite für die Lehr-Lernplattform und das Angebot "virtuelles Schulhaus"
WeiterlesenDie Serverinfrastruktur der Lehr-Lernplattform moodle@RLP und des in den Startlöchern stehenden Schulcampus ist in den Sommerferien in das Rechenzentrum der Universität Mainz umgezogen für eine bessere Internetanbindung, vor allem bei der möglichen Integration von weiteren Diensten wie z. B. Webkonferenzsystemen, und für eine höhere Ausfallsicherheit durch das Notstromaggregat der Universität.
Der Umzug ist erfolgreich, wenn auch noch…
- | PL-Newsletter 2020-09
Gebündelte Informationen auf SchuleOnline sowie Nachlese der PL-Spotlights - "Frühstücksfernsehen" mit Infohäppchen
WeiterlesenAuf dem Teilauftritt schuleonline.bildung-rp.de bündeln wir weiterhin für Sie alle Angebote des PL rund um das Thema Fernunterricht.
Vom 4. bis 13. August schauten über 2.000 Zuschauerinnen und Zuschauer unser neues Info-Format "Frühstücksfernsehen", in dem wir Ihnen unsere Unterstützungsangebote für einen guten Start ins neue Schuljahr vorgestellt haben. Unter dem folgenden Link finden Sie einzelne PL-Spotlights…
- | PL-Newsletter 2020-09
Fragebögen zum "Lernen zu Hause" - Ergänzung um Fragebogen für Eltern - auch auf Arabisch, Englisch, Russisch und Türkisch verfügbar
WeiterlesenDas InES-Team hat als Reaktion auf die coronabedingten Schulschließungen im letzten Schuljahr zwei Schülerfragebögen zum "Lernen zu Hause" zur Verfügung gestellt. Die beiden Fragebögen richten sich zum einen an Schülerinnen und Schüler der Primarstufe und zum anderen an Schülerinnen und Schüler der Sekundarstufe I und II. Ihr Einsatz ist auf Klassen-, Stufen-, Schul- oder Schulformebene möglich. Beim Schülerfragebogen für die…
- | PL-Newsletter 2020-09
Online-Lernangebote dauerhaft verfügbar
WeiterlesenAuf unsere Online-Lernangebote können Sie in der Regel jederzeit bzw. über einen längeren Zeitraum zugreifen. Darunter viele Angebote rund um moodle@RLP und Bildung in der digitalen Welt.