Newsletter des Pädagogischen Landesinstituts
- | PL-Newsletter 2020-12
Lehr- und Lernsoftware Bettermarks für den Mathematikunterricht und mehr - Bestand an digitalen Unterrichtsmedien für den Einsatz im Fern- und Präsenzunterricht signifikant aufgestockt
WeiterlesenWir haben unseren Bestand an hochwertigen Lehr- und Lernmaterialien, die allen rheinland-pfälzischen Schulen im Medienonlineportal kostenfrei zur Verfügung stehen, unter Berücksichtigung aller Fächer und Fachbereiche, aller Schularten und -stufen signifikant ausgebaut: omega.bildung-rp.de
Mit den über unsere Mediathek rechtssicher nutzbaren Landesonlinelizenzen sind Lehr-/Lernszenarien im Präsenzunterricht und auch im Hybrid-…
- | PL-Newsletter 2020-11
Fortbildung, Beratung, Materialien, IT-Dienste: aktuelle Angebote des PL
WeiterlesenDie Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des PL bieten Schulen und allen an Schule Beteiligten auch und gerade in den aktuellen Zeiten vielfältige Leistungen. Wir bieten Fortbildung, Beratung, Materialien und IT-Dienste, die Ihnen in der aktuellen Situation, unter anderem bei einem Pandemie-bedingten Wechsel zwischen Fernunterrichts- und Präsenzphasen an Ihrer Schule, nützlich sein können. Im Folgenden stellen wir Ihnen exemplarisch…
- | PL-Newsletter 2020-11
PL-Fortbildungsveranstaltungen November und Dezember 2020
WeiterlesenIn dieser Meldung haben wir wieder für Sie einige Veranstaltungen als Anregung zusammengestellt - für alle Schularten, für die Primar- bzw. Sekundarstufe sowie für die berufsbildende Schule. Wie immer finden Sie viele weitere Veranstaltungen in unserem Portal Fortbildung-Online (https://fortbildung-online.bildung-rp.de). Über die erweiterte Suchfunktion finden Sie die passende Veranstaltung für Ihre Fragestellung.
Bitte beachten Sie…
- | alle PL-Newsletter
Sprachenportfolio veröffentlicht: "Deutsch als Zweitsprache für die Sekundarstufe I"
WeiterlesenNach dem Sprachenportfolio Deutsch als Zweitsprache für die Grundschule wurde nun das Sprachenportfolio für die Sekundarstufe I und eine dazugehörige Handreichung veröffentlicht. Hier findet man neben Arbeitsblättern und Selbsteinschätzungsbögen für Schülerinnen und Schüler auch Beobachtungsbögen für die Lehrkräfte, die damit die Sprachentwicklung der Lernenden dokumentieren können.
- | PL-Newsletter 2020-11
Vermittlung von IT-Grundkompetenzen für Lehrkräfte vor Ort und digital - Kooperation des Pädagogischen Landesinstituts mit Volkshochschulen
WeiterlesenDie bewährte Kooperation des Verbands der Volkshochschulen mit dem PL in verschiedenen Themenbereichen wurde im Oktober um die Vermittlung von IT-Grundkompetenzen für Lehrkräfte erweitert. Um den erhöhten Fortbildungsbedarf der Lehrkräfte* möglichst wohnortnah zu erfüllen, bieten 13 Volkshochschulen vor Ort, aber auch digital sowie gegebenenfalls als Studientag an der Schule ab Schulungen für Lehrkräfte an. Die Angebote sind abgestimmt…
- | PL-Newsletter 2020-11
Das Projekt Solarboot-Regatta geht weiter
WeiterlesenNachdem die für Juni 2020 vorgesehene Solarbootregatta leider Corona bedingt ausfallen musste, haben wir beschlossen, das Projekt mit den beteiligten Schulen um ein Jahr zu verlängern und die Regatta im Juni 2021 ins Auge zu fassen.
- | PL-Newsletter 2020-11
Demokratietag 2020 digital - Demokratie verteidigen. Gemeinsam gegen Hass und Hetze
Weiterlesen"Demokratie verteidigen. Gemeinsam gegen Hass und Hetze" lautet das Motto des ersten digitalen Demokratietags vom 4. bis 6. November 2020. Auch das Pädagogische Landesinstitut wird am 5. November mit einigen Workshops und am 6. November mit insgesamt vier thematischen Ständen und vielen Ansprechpersonen dabei sein.
Wir freuen uns auf Sie und euch! Anmeldung bitte hier: demokratietag-rlp.de
- | PL-Newsletter 2020-11
Fortbildungsabschluss trotz Corona: 63 neue Schulleiterinnen und Schulleiter „feiern“ online
WeiterlesenNeue Schulleiterinnen und Schulleiter werden in Rheinland-Pfalz über ein Schuljahr hinweg am Pädagogischen Landesinstitut in ihre neue Rolle als Führungskraft hinein begleitet. Der Abschluss der Kursreihe wurde in den vergangenen Jahren feierlich in Bad Kreuznach begangen. Frühzeitig war man sich im Pädagogischen Landesinstitut, dem Ministerium für Bildung und der Aufsichts- und Dienstleistungsdirektion einig: Auch dieses Jahr soll es…
- | PL-Newsletter 2020-11
BBB Videos, Folien, Fortbildungen
Weiterlesen<link https: schuleonline.bildung-rp.de digitale-werkzeuge videokonferenzen.html>schuleonline.bildung-rp.de/digitale-werkzeuge/videokonferenzen.html
- | PL-Newsletter 2020-10
PL-Veranstaltungen ab den Herbstferien - digital und vor Ort
WeiterlesenIn dieser Meldung haben wir wieder für Sie einige Veranstaltungen ab den Herbstferien als Anregung zusammengestellt - für alle Schularten, für die Primar- bzw. Sekundarstufe sowie für die berufsbildende Schule. Wie immer finden Sie viele weitere Veranstaltungen in unserem Portal Fortbildung-Online (https://fortbildung-online.bildung-rp.de). Über die erweiterte Suchfunktion finden Sie die passende Veranstaltung für Ihre Fragestellung.