Unterstützungsangebote des Pädagogischen Landesinstituts auf Basis von Ziel- und Leistungsvereinbarung

Die Ziel- und Leistungsvereinbarung für die Jahre 2025 bis 2026 bildet die Basis des umfassenden und vernetzten Angebots des PL für Schulen und Lehrkräfte in Rheinland-Pfalz an Fort- und Weiterbildung, Medien und Materialien, schulpsychologischer und pädagogischer Beratung sowie IT-Diensten.

In diesem Dokument regeln Bildungsministerium und PL im Detail, welche konkreten Aufgaben seitens des PL als pädagogische Serviceeinrichtung zu erfüllen sind, welche Schwerpunktthemen die Arbeit des PL die nächsten zwei Jahre prägen werden, welche konkreten Ziele erfüllt, Maßnahmen umgesetzt werden müssen.

Die Daten der Jahresberichte und die Ergebnisse der internen und externen Evaluation des PL bilden die wesentliche Grundlage zur Verifizierung der Ziel- und Leistungsvereinbarung. Der Jahresbericht erscheint im April des jeweiligen Folgejahres.

Bildungsstaatssekretärin Bettina Brück und Direktorin Dr. Birgit Pikowsky sitzen hinter einem Tisch und unterzeichnen die Zielvereinbarung
Bildungsstaatssekretärin Bettina Brück und Direktorin Dr. Birgit Pikowsky unterzeichnen die Zielvereinbarung 2025/2026, Foto: BM