Alle Nachrichten Grundschule
- | Grundschule
Studiengang Schulmanagement an der Rheinland-Pfälzischen Technischen Universität Kaiserslautern-Landau (RPTU)
WeiterlesenVeränderungen auf gesellschaftlicher und politischer Ebene führen fortlaufend zu neuen Herausforderungen und Aufgaben im Schul- und Bildungsbereich. Damit gehen auch veränderte Anforderungen an die Rolle der Schulleitung einher: von Pädagogik und Schulverwaltung hin zum Organisationsmanagement. Keine gute Schule ohne gute Schulleitung!
Das viersemestrige Masterprogramm „Schulmanagement“ des Distance and Independent Studies Center… - | Grundschule
Welche Energiesparmeister-Schule holt den Bundessieg?
WeiterlesenDie Energiesparmeister 2025 stehen fest: Aus knapp 450 Bewerbungen hat die Jury das beste Klimaschutzprojekt an Schulen aus jedem Bundesland ausgewählt. In Rheinland-Pfalz hat die Brüder-Grimm-Schule aus Neustadt an der Weinstraße mit ihren Klimaschutzaktivitäten überzeugt und ist bereits Landessieger.
Jetzt geht es für die Meister um den Bundessieg: Bis zum 17. Juni 2025 können Internetnutzer auf www.energiesparmeister.de/voting für… - | Grundschule
Grundschulwettbewerb „Spielen macht Schule“ verlängert den Einsendeschluss
WeiterlesenSpielend leicht lernen: Noch bis zum 23.06.2025 sind alle Grundschulen im Rheinland-Pfalz aufgerufen, sich am Wettbewerb „Spielen macht Schule“ zu beteiligen. Im Rahmen der Initiative haben die Schulen die Möglichkeit, sich mit einem individuellen Konzept um eines von 200 Spielezimmern mit pädagogisch geprüften Spielwaren zu bewerben.
Mit der Einrichtung der Spielezimmer soll der natürliche Spieltrieb gefördert werden, denn: Spielen…
- | Grundschule
Naturwissenschaftliche Erlebnistage "Explore Science" vom 25. bis 29. Juni 2025 in Mannheim
WeiterlesenSeit 2006 veranstaltet die Klaus Tschira Stiftung jährlich die naturwissenschaftlichen Erlebnistage Explore Science in Mannheim.
In diesem Jahr wird Explore Science vom 25. bis 29. Juni 2025 wieder im Herzogenriedpark stattfinden. Zentrales Anliegen ist es, Kindern und Jugendlichen die Möglichkeit zu geben, naturwissenschaftliche Phänomene selbst zu entdecken. - | Grundschule
Wettbewerb „Spielen macht Schule“ startet in eine neue Runde!
WeiterlesenSpielend zum Lernerfolg: Kindern das Lernen zu erleichtern ist Ziel der Initiative „Spielen macht Schule“.
Ausgehend von der Erkenntnis der modernen Hirnforschung, dass Kinder beim Spielen lernen, will „Spielen macht Schule“ als langfristig angelegtes Projekt das Spielen mehr in den Schulalltag integrieren. Daher stattet das Projekt in einem Wettbewerb jährlich 200 Schulen von der 1. bis zur 4. Klasse mit Spielezimmern aus.
Grundsch…
- | Grundschule
Landesmusikkongress "Kinder singen und musizieren" 2025 — Anmeldefrist bis zum 28. Februar verlängert
WeiterlesenDie Anmeldefrist zum Landeskongresses „Kinder singen und musizieren“ wird verlängert bis zum 28. Februar 2025.
Die Preisverleihung des MusikuS-Preises findet im Rahmen des Landeskongresses „Kinder singen und musizieren“ am 20. März 2025 in Mainz statt.
Weitere Informationen zur Ausschreibung finden sie hier...
- | Grundschule
Start der MINTmachtage 2025: „ZZZAP! BÄM! Mit Energie in die Zukunft!“
WeiterlesenWofür brauche ich Energie und wie kann ich sie nachhaltiger nutzen oder speichern? Damit beschäftigen sich Kinder bei der Aktion MINTmachtage 2025. Unter dem Motto "ZZZAP! BÄM! Mit Energie in die Zukunft“ gehen sie auf Entdeckungsreise nach Energiequellen in ihrem Alltag und Energien der Zukunft. Kostenloses Aktionsmaterial dafür gibt es ab jetzt unter www.mintmachtage.de zum Bestellen. Außerdem können Kitas, Horte und Grundschulen…
- | Grundschule
Einladung zur Sprachfachtagung 2025: „Hast Du Worte… im Übergang“
WeiterlesenDie 21. Sprachfachtagung findet am 12. Mai 2025 von 09:15 bis 16:00 Uhr unter dem Motto „Hast Du Worte… im Übergang“ im Tagungszentrum Erbacher Hof in Mainz statt. Anmeldeschluss ist der 28. April 2025.
Im Rahmen der Sprachfachtagung erwarten Sie einen Vortrag von Prof. Dr. Benjamin Uhl, Professor für Grundschulpädagogik mit dem Schwerpunkt Sprachbildung an der Universität Koblenz, mit dem Titel „Sprache(n) entfalten – Durchgängige…
- | Grundschule
Studiengänge an der Rheinland-Pfälzischen Technischen Universität Kaiserslautern-Landau (RPTU)
WeiterlesenIn zwei Fernstudiengängen des „Distance and Independent Studies Center“ (DISC) an er RPTU können Sie sich wissenschaftlich fundiert mit den Themen Lese-/ Rechtschreibstörung, Dyskalkulie, Aufmerksamkeitsstörungen und Hochbegabung hinsichtlich evidenzbasierter Diagnostik und Intervention auseinandersetzen. In den Studienmodulen werden psychologische Grundlagen des Lernens, der Schulleistung und der Entwicklung sowie Kenntnisse zur…
- | Grundschule
Klimaschutzprojekte an Schulen gesucht: Wer wird Energiesparmeister 2025 in Rheinland-Pfalz?
WeiterlesenOb Energiespar-Challenges, erneuerbare Energien, Recycling- und Pflanzaktionen, Kunstprojekte oder Schülerfirmen – der Energiesparmeister-Wettbewerb für Schulen sucht das beste Klimaschutz-Projekt von und mit Schülerinnen und Schülern aus Rheinland-Pfalz. Der Wettbewerb zeichnet das überzeugendste Projekt aus jedem Bundesland aus – die 16 Landessieger haben anschließend die Chance auf den Bundessieg.
Hier können sich Lehrkräfte…