Alle Nachrichten Grundschule
- | Grundschule
Explore Science sucht die cleversten Exponate zum Thema Mathematik: Anmeldung für Schülerwettbewerbe startet im Februar
WeiterlesenDie Klaus Tschira Stiftung sucht wieder junge Tüfteltalente für die naturwissenschaftlichen Erlebnistage „Explore Science“ in Mannheim: Ab sofort können sich Kinder und Jugendliche aus Baden-Württemberg, Hessen und Rheinland-Pfalz bei den Explore Science-Wettbewerben anmelden. Es stehen neun Wettbewerbsaufgaben zur Auswahl.
Anmeldeschluss ist der 21. April 2023.
Explore Science findet dieses Jahr von Mittwoch, den 21.Juni, bis…
- | Grundschule
„Zeigt, was ihr tut! - MusikuS“: Es gibt noch freie Plätze!
WeiterlesenIm Jahr 2023 wird wieder der MusikuS verliehen. Die Projektinitiative „Kinder singen und musizieren“ fordert ausdrücklich dazu auf, Beispiele einzureichen, die zeigen, wie an den Schulen das Singen und Musizieren nach der langen Pandemieeinschränkungen wieder aufgenommen und intensiviert wird.
Weitere Informationen sowie das Anmeldeformular finden Sie <link 35080 - internal-link>hier.</link>
Der „MusikuS“ wird für Aktivitäten…
- | Grundschule
Klimaschutzprojekte an Schulen gesucht: Wer wird Energiesparmeister 2023?
WeiterlesenEs ist wieder so weit: Zum 15. Mal in Folge sucht der Energiesparmeister-Wettbewerb die besten Klimaschutzprojekte an Schulen. Zusammen mit dem Bundesministerium für Wirtschaft und Kilmaschutz kürt der Wettbewerb jedes Jahr das innovativste, kreativste und nachhaltigste Schul- oder Schülerprojekt in jedem Bundesland. Den 16 Gewinnern winken Geld- und Sachpreise im Wert von insgesamt 50.000 Euro sowie Patenschaften mit renommierten…
- | Grundschule
Élysée-Prim-Programm (ehem. Grundschullehrkräfteaustausch) im Schuljahr 2023/2024
WeiterlesenDas vom Deutsch-französischen Jugendwerk (DFJW) organisierte Élysée-Prim-Programm (ehem. deutsch-französischer Grundschullehreraustausch) von deutschen und französischen Lehrkräften wird auch im Schuljahr 2023/2024 fortgesetzt. Für das Schuljahr 2023/2024 können sich auch Lehrkräfte der 5. und 6. Klasse bewerben!
Das DFJW unterstützt Sie bei diesem Projekt mit einer Einführungsveranstaltung, einer pädagogischen Fortbildung, einem…
- | Grundschule
Kongress "Kinder singen und musizieren"
WeiterlesenAm 13. März 2023 findet der nächste Landeskongress "Kinder singen und musizieren" in Mainz statt. An diesem Tag wird auch der „MusikuS“ verliehen.
<link internal-link>Lesen Sie weiter…
- | Grundschule
Jugend präsentiert Kids: Angebot für Grundschulen
WeiterlesenJugend präsentiert ist ein Projekt der Klaus Tschira Stiftung in Kooperation mit Wissenschaft im Dialog und der Universität Tübingen. Seit über 10 Jahren wird die Präsentationskompetenz von Schüler*innen insbesondere in den MINT-Fächern gefördert. Mit Jugend präsentiert Kids wird seit drei Jahren zudem ein Programm speziell für Grundschulen angeboten. Das vielfältige Angebot umfasst sowohl Wettbewerbe für Schüler*innen,…
- | Grundschule
Lese- und MINT-Kompetenz im Unterricht fördern: Grundschulmagazin "echt jetzt?" kostenlos erhältlich
WeiterlesenZwei neue und spannende Ausgaben des beliebten Kindermagazins "echt jetzt?" erscheinen im Jahr 2023. Insgesamt 6.500 Klassensätze stehen für Schülerinnen und Schüler der 3. und 4. Klasse bereit, um mit ihren Lehrkräften im Sachunterricht, aber auch fächerübergreifend, Lesekompetenz und forschendes Lernen zu fördern.
Das Beste: "echt jetzt?" ist viel mehr als ein normales Kindermagazin. Eine kostenlose Online-Fortbildung und passende…
- | Grundschule
Nationales Science on Stage Festival 2023: Ideen für den MINT-Unterricht gesucht!
WeiterlesenScience on Stage Deutschland e.V. lädt (angehende) Lehrkräfte der Chemie, Physik, Biologie, Mathematik, Technik und Informatik sowie Grundschullehrkräfte ein, sich mit einem originellen Unterrichtsprojekt für die Teilnahme am Nationalen Science on Stage Festival 2023 zu bewerben.
Auf der größten deutschen Ideenbörse für MINT-Lehrkräfte der Primar- und Sekundarstufe kommen rund 100 Kolleg*innen aus ganz Deutschland zusammen.
Lassen Sie…
- | Grundschule
Das Wissenschaftsjahr-Projekt „Und was kommt dann? Kinder erzählen Klimageschichten“
WeiterlesenDas Wissenschaftsjahr-Projekt „Und was kommt dann? Kinder erzählen Klimageschichten“ ruft Kitas auf, Geschichten zum Klimawandel und zur Arktis einzureichen.
Der Hauptgewinn: ein Treffen mit Forschenden des Alfred-Wegener-Instituts in Polaranzügen.
Bis zum 23. Oktober sind Kinder in ganz Deutschland eingeladen, ihre maximal fünf Minuten lange Geschichte als Text-, Audio-, Bild-, Video- oder Mischbeitrag über <link external-link-new-window>diese Adresse…
- | Grundschule
Grundschulwettbewerb: Space Seeds 2.0 – Weltraumblumen beobachten
WeiterlesenWas bedeuten Blumen für uns und unsere Umwelt? Und was haben Pflanzen mit Raumfahrt zu tun? Diesen und weiteren Fragen können Grundschülerinnen und Grundschüler bei der Schulaktion „Space Seeds 2.0" nachgehen. Bei dem Forschungswettbewerb der Deutschen Raumfahrtagentur im DLR werden Schulkinder zu Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern und untersuchen Wildblumensamen, die zusammen mit ESA-Astronaut Matthias Maurer auf der…