Alle Nachrichten Grundschule
- | Grundschule
MINT-Tag 2019
WeiterlesenAm 26. März 2019 findet der MINT-Tag Rheinland Pfalz 2019 für Kitas und Grundschulen statt. Auf dem MINT-Tag erhalten Sie Anregungen und Ideen, wie Sie MINT-Inhalte in der Kita und Im Sachunterricht der Grundschule umsetzen können.
Für weitere Informationen steht Ihnen <link file:108131 download>hier das entsprechende Einladungsschreiben zur Verfügung.
- | Grundschule
Känguru-Mathematikwettbewerb 2019
WeiterlesenDer Wettbewerb „Känguru der Mathematik“ richtet sich an Schülerinnen und Schüler der Klassenstufen 3 bis 13. Jede Klassenstufe erhält altersgerechte Aufgaben, die am Kängurutag (traditionell am dritten Donnerstag im März) in 75 Minuten zu bearbeiten sind.
Auch im Jahr 2019 sind Schülerinnen und Schüler der Klassenstufen 3 und 4 zur Teilnahme an dem o.g. Wettbewerb eingeladen.
Der Känguru-Wettbewerb 2019 findet am 21. März 2019 statt. … - | Grundschule
Kongress "Kinder singen und musizieren"
WeiterlesenDer nächste Landeskongress "Kinder singen und musizieren" findet am 28.03.2019 in Mainz statt und geht somit in die fünfte Runde. Neben der Verleihung des "MusikuS" werden unter dem Motto "Meine Stimme - ich sing' mit" ein interaktiver Vortrag und Workshops angeboten.
<link internal-link>Lesen Sie hier weiter...
- | Grundschule
Welttag des Buches
WeiterlesenAnmeldestart für Schulen in Rheinland-Pfalz: „Ich schenk Dir eine Geschichte“
- | Grundschule
Richtlinie „Digitale Bildung in der Primarstufe“
WeiterlesenDie Richtlinie „Digitale Bildung in der Primarstufe“ beinhaltet grundlegende Vorgaben für den Erwerb der „Kompetenzen in der digitalen Welt“ im Verlauf der Grundschulzeit. Die Richtlinie können Sie <link file:107335 download>hier herunterladen.
Die Richtlinie ergänzt den Rahmenplan Grundschule und hat auch Gültigkeit für den zieldifferenten Unterricht an Förderschulen und Schwerpunktschulen. Sie knüpft an das Rahmenkonzept zum rheinland-pfälzischen MedienkomP@ss…
- | Grundschule
Deutsch-französisches Austauschprogramm im Schuljahr 2019/2020
WeiterlesenDer vom Deutsch-französischen Jugendwerk (DFJW) organisierte Austausch von deutschen und französischen Lehrkräften wird auch im Schuljahr 2019/2020 fortgesetzt.
Die Bewerbungen müssen auf dem Dienstweg über die zuständige Aufsichts- und Dienstleistungsdirektion in zweifacher Ausfertigung (auf Deutsch und auf Französisch) bis zum 1. Februar 2019 dem Ministerium für Bildung vorliegen.
Weitere Informationen sowie die Bewerbungsformulare…
- | Grundschule
Deutsch-französischer Grundschullehreraustausch (Informationsvideo)
WeiterlesenSie arbeiten an einer Grundschule in Deutschland? Eine Auslanderfahrung und die Möglichkeit, das französische Schulsystem besser kennenzulernen, wecken Ihr Interesse?
Dann können sie sich über folgendes <link https: www.youtube.com external-link-new-window>Video informieren. Weitere Informationen erhalten Sie auf der Website des <link https: www.dfjw.org programme-aus-und-fortbildungen deutsch-franzosischer-grundschullehreraustausch.html external-link-new-window>DFJW. - | Grundschule
Muki - Musik für Kinder in der Grundschule und Kindertagesstätte
WeiterlesenDie Weiterbildungsstaffel "Muki - Musik für Kinder in der Grundschule und Kindertagesstätte" geht in die nächste Runde. Weitere Informationen erhalten Sie <link file:107301 download>hier. Ab sofort ist eine Anmeldung mit folgendem <link file:107302 download>Formular möglich.
- | Grundschule
Fortführung des Projektes „Technikkiste“ zur Förderung des naturwissenschaftlich-technischen Lernens in der Primarstufe
WeiterlesenIm Rahmen der MINT-Strategie des Landes Rheinland-Pfalz haben alle Grundschulen im Frühjahr dieses Jahres kostenlos einen technischen Metallbaukasten erhalten. Als Ergänzung dieses Materials erhalten nun alle Grundschulen kostenlos drei Exemplare eines Solarmetallbaukastens. Die Baukästen sind kompatibel und miteinander kombinierbar.
Durch die Arbeit mit den Metallbaukästen können technikspezifische Denk- und Handlungsweisen…
- | Grundschule
Neue Aktion im Virtual Lab
WeiterlesenIm Virtual Lab läuft bis Januar eine Quizaktion der BASF. Monatlich gibt es zu einem der Experimente drei Quizfragen; jeder Teilnehmer erhält als Belohnung den jeweiligen Aktionsmagneten mit Dr. Blubber.
Außerdem gibt es drei Klassenpreise zu gewinnen. Die Gewinnerschulen dürfen zwischen einem Tagesausflug in die BASF mit Kids`Lab Besuch oder einem Tagesausflug in ein Science Center ihrer Wahl wählen.
Weitere Infos zur Quizaktion…