Alle Nachrichten Grundschule
- | Grundschule
MINT-Tag Rheinland-Pfalz 2018
WeiterlesenAm 27.April 2018 findet der MINT-Tag Rheinland Pfalz 2018 für Kitas und Grundschulen statt.
Auf dem MINT-Tag erhalten Sie Anregungen und Ideen, wie Sie MINT-Inhalte in der Kita und Im Sachunterricht der Grundschule umsetzen können.
Für weitere Informationen steht Ihnen die nachfolgende Datei zum Download zur Verfügung:
<link file:100942 download>MINT-Tag Rheinland-Pfalz 2018 (PDF)
- | Grundschule
Deutsch-französisches Austauschprogramm im Schuljahr 2018/2019
WeiterlesenDer vom Deutsch-französischen Jugendwerk (DFJW) organisierte Austausch von deutschen und französischen Lehrkräften wird auch im Schuljahr 2018/2019 fortgesetzt.
Die Bewerbungen müssen auf dem Dienstweg über die zuständige Aufsichts- und Dienstleistungsdirektion in zweifacher Ausfertigung (auf Deutsch und auf Französisch) bis zum 1. Februar 2018 dem Ministerium für Bildung vorliegen.
Weitere Informationen sowie die Bewerbungsformulare…
- | Grundschule
Unterstützungsmaterialien zur Schullaufbahnberatung - Informationen zur Realschule plus
WeiterlesenInformation und Beratung sind wichtige Bestandteile der schulischen Elternarbeit. Von großer Bedeutung ist in diesem Zusammenhang auch die Schullaufbahnberatung. Durch sie erhalten Eltern Informationen zu den Bildungswegen in Rheinland-Pfalz. Sie dienen als Entscheidungshilfe für die Wahl der weiterführenden Schule für ihr Kind.
- | Grundschule
Der Deutsche Schulpreis 2018
WeiterlesenGesucht: Schulen, die sich Herausforderungen stellen
- | Grundschule
Schulleiterdienstbesprechungen 2017
WeiterlesenDie Schulleiterdienstbesprechungen finden in diesem Jahr an vier Terminen statt:
- 21.08.2017 in Koblenz
- 22.08.2017 in Trier
- 26.09.2017 in Mainz
- 27.09.2017 in Kaiserslautern
<link internal-link>Lesen Sie hier weiter...
- | Grundschule
Leitlinien verabschiedet - Bildungsministerin informiert Schulträger bei zentraler Veranstaltung
WeiterlesenBildungsministerin Dr. Stefanie Hubig hatte am Mittwochnachmittag alle Schulträger, die kleine Grundschulen verantworten, ins Bildungsministerium eingeladen, um ihnen die verabschiedete Fassung der Leitlinien für ein wohnortnahes Grundschulangebot vorzustellen und mit ihnen den weiteren Ablauf zu erörtern. „Grundschulen sind zuallererst Orte der Bildung. Diese Aufgabe und die organisatorischen Voraussetzungen, die sie benötigt, haben…
- | Grundschule
Psychologie kindlicher Lern- und Entwicklungsauffälligkeiten
WeiterlesenMaster-Fernstudiengang an der TU Kaiserslautern
- | Grundschule
Grundschulen in der Fläche dauerhaft und für die Zukunft gut aufstellen – mit Augenmaß und im Dialog
Weiterlesen„Wir wollen unsere Grundschulen für die Zukunft gut aufstellen und ein wohnortnahes, pädagogisch wertvolles Angebot langfristig sicherstellen. Maßgeblich bleibt der Grundsatz ‚Kurze Beine, kurze Wege‘“, sagte Bildungsministerin Dr. Stefanie Hubig am 31.1.2017 bei der Vorstellung eines Entwurfs von „Leitlinien für ein wohnortnahes Grundschulangebot“.
<link file:91430 download>Leitlinien wohnortnahes Grundschulangebot - Pressemitteilung
<link file:91431 download>Leitlinien…
- | Grundschule
Kongress "Kinder singen und musizieren"
WeiterlesenDer Landeskongress "Kinder singen und musizieren" findet am 9. März 2017 in Landau statt und geht somit bereits in die vierte Runde.
Da noch einige freie Plätze zu vergeben sind, hat sich der Anmeldeschluss verlängert: 24.02.2017
Der Landeskongress richtet sich an alle Grundschullehrerinnen und -lehrer sowie Erzieherinnen und Erzieher in Rheinland-Pfalz und findet in regelmäßigen Abständen statt.
Herr Prof. Werner Beidinger und Frau… - | Grundschule
Handreichung "Erfolgreiches Gestalten des Übergangs von der Kindertagesstätte in die Grundschule"
WeiterlesenVon Kindern wird heute ein hohes Maß an Selbstvertrauen, Selbstständigkeit und Flexibilität verlangt. Dabei müssen sie auch Übergänge von einer Lebenssituation in die andere oder auch Übergänge von einer Bildungsinstitution in die nächste erfolgreich meistern. Dem Übergang von der Kindertagesstätte in die Grundschule wird dabei eine besondere Bedeutung zugeschrieben. Daher wurde dieser Übergang sowohl im Kindertagesstättengesetz als…