Alle Nachrichten Grundschule
- | Grundschule
Neuer Landespreis „MusikuS“ geht erstmals an fünf Grundschulen
Weiterlesen„Musik macht Spaß, gemeinsames Musizieren trägt wesentlich zu einem guten Schulklima bei und aus der Lernforschung gibt es deutliche Hinweise, dass Singen und Musizieren positive Auswirkungen auch auf die rein kognitiven, intellektuellen Leistungen von Kindern haben. All dies ist Grund genug, die heute ausgezeichneten fünf Preisträger des MusikuS – des neuen Landespreises für Grundschulen – nicht nur für ihr Engagement zu loben, sondern…
- | Grundschule
Porträts der Bilingualen Grundschulen in Rheinland-Pfalz
WeiterlesenDie <link internal-link>
Porträts der bilingualen Grundschulen in Rheinland-Pfalz wurden von den Schulen aktualisiert. Die Porträts der neuen bilingualen Grundschulen, die ab dem Schuljahr 2011/2012 dazu gekommen sind, folgen in Kürze!
- | Grundschule
Zeugnisse an Grundschulen
WeiterlesenIn der Vergangenheit erreichten uns Rückmeldungen von Schulen, mit der Bitte um Prüfung, ob die Zeugnisformulare für die Grundschulen nicht durch den Wegfall der Linien, die die einzelnen Teilbereiche untergliedern, so gestaltet werden können, dass eine verbale Kurzbeschreibung in einem fließenden Text möglich ist. <link file:29377 download>
Lesen Sie weiter...
<link internal-link>
Zeugnisformulare ohne Zwischenlinien
- | Grundschule
Mein Sprachenportfolio für den bilingualen Unterricht
WeiterlesenFür den bilingualen Unterricht an den rheinland-pfälzischen Grundschulen wurde von der Fremdsprachen Expertengruppe ein entsprechendes Sprachenportfolio für den bilingualen Unterricht entwickelt. Es liegt für beide Sprachen Englisch und Französisch vor.
<link internal-link>
Weitere Informationen
- | Grundschule
Veröffentlichungen des BIG-Kreises: In zwei Sprachen lernen
WeiterlesenDie Fremdsprache in den Lernbereichen der Grundschule
- | Grundschule
Auswertung: Fortbildung für die neuen SINUS-Schulen am 31. August 2011
WeiterlesenAm 31. August 2011 fand an der Universität Koblenz-Landau, Campus Landau, eine SGS/VCI – Kooperationstagung für die neu in das Projekt SINUS integrierten Grundschulen statt.
<link file:36870 download>
Auswertung
<link file:36869 download>
<link file:34856 download>
Programm
<link file:36872 download>
Anerkennung
<link file:36868 download>
Anmeldeformular
<link file:36864 download>
Abstract Prof. Dr. Björn Risch
<link file:36865 download>
Abstract Prof. Dr. Renate Rasch
<link file:36866 download>
Abstract Dr. Jochen Kuhn
<link file:36871 download>
Abstract Judith Ames
- | Grundschule
Kindernachrichten
WeiterlesenZur Entwicklung von Medienkompetenzen in der Grundschule sind die folgenden Nachrichtendienste für Kinder sehr gut geeignet:
SWR Kindernachrichten "Minitz" und ZDF Kindernachrichten "logo!"
- | Grundschule
Neuer Kinderinternetauftritt des Bundesamtes für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe
WeiterlesenHeute startet das neue Internetangebot des Bundesamtes für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe (<link http: www.bbk.bund.de external-link-new-window homepage des>
BBK): Die Website „Max und Flocke Helferland“ gibt Kindern und Jugendlichen auf spielerische Weise Tipps und Informationen, wie sie Gefahren in ihrem alltäglichen Umfeld vorbeugen oder sich im Unglücksfall verhalten sollten. Ergänzt wird das Angebot mit Informationen und Arbeitsblättern für Eltern und Lehrkräfte.
Die Homepage des BBK…
- | Grundschule
5. Rundbrief "SINUS an Grundschulen"
WeiterlesenDer aktuelle Rundbrief "SINUS an Grundschulen" ist erschienen - dieses Mal zum Thema "Lernumgebungen, Schwerpunkt Mathematik"
- | Grundschule
Start des neuen Kinderinternetauftritts des Bundesamtes für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe (BBK) durch Bundesinnenminister Dr. Hans-Peter Friedrich
Weiterlesenam 15. September 2011 startet das neue Internetangebot des Bundesamtes für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe (<link http: www.bbk.bund.de>www.bbk.bund.de): Die Website „Max und Flocke Helferland“ gibt Kindern und Jugendlichen auf spielerische Weise Tipps und Informationen wie sie Gefahren in ihrem alltäglichen Umfeld vorbeugen oder sich im Unglücksfall verhalten sollten. Ergänzt wird das Angebot mit Informationen und Arbeitsblättern für Eltern und…