Alle Nachrichten Grundschule
- | Grundschule
Förderung von KiTec Digital und IT2School-Künstliche Intelligenz (Vertiefungsmodule) & Calliope mini
WeiterlesenWeitere Infos in der digitalen Infoveranstaltung der MINT-Geschäftsstelle am 14.06.2022, 14:00 bis 15:30 Uhr.
Das MINT-Regionalpatenprogramm geht weiter! In diesem Jahr haben die KiTec- bzw. IT2School-Programmschulen die Möglichkeit in das Vertiefungsmodul KiTec-Digital inkl. 5 Calliope mini bzw. IT2School - Künstliche Intelligenz einzusteigen. Zudem können sich die KiTec- und IT2School-Programmschulen für ein 10er-Set Calliope mini…
- | Grundschule
Studiengänge an der TU Kaiserslautern: Psychologie kindlicher Lern- und Entwicklungsauffälligkeiten im Kindesalter (M.Sc.) und Lern- und Entwicklungsauffälligkeiten im Kindesalter (Zertifikat)
WeiterlesenIm schulischen Umfeld und auch bereits im Kindergarten zeigen immer mehr Kinder Lern- und Entwicklungsauffälligkeiten, die von den in diesen Feldern beruflich Tätigen besondere Unterstützung und Handlungskompetenzen erfordern.
In zwei Fernstudiengängen des „Distance and Independent Studies Center“ (DISC) der Technischen Universität Kaiserslautern können Sie sich wissenschaftlich fundiert mit den Themen Lese-/Rechtschreibstörung,…
- | Grundschule
Wettbewerb „Spielen macht Schule“ startet in eine neue Runde!
WeiterlesenSpielend zum Lernerfolg: Kindern das Lernen zu erleichtern ist Ziel der Initiative „Spielen macht Schule“.
Ausgehend von der Erkenntnis der modernen Hirnforschung, dass Kinder beim Spielen lernen, will „Spielen macht Schule“ als langfristig angelegtes Projekt das Spielen mehr in den Schulalltag integrieren. Daher stattet das Projekt in einem Wettbewerb jährlich 200 Schulen von der 1. bis zur 4. Klasse mit Spielezimmern aus.
Grundschul…
- | Grundschule
Das MINT-Regionalpatenprogramm geht weiter!
WeiterlesenKiTec- und IT2School-Progammschulen aufgepasst: Interessensbekundung für KiTec Digital und IT2School-Künstliche Intelligenz (Vertiefungsmodule) sowie Calliope mini einreichen und im Herbst durchstarten
- | Grundschule
Personal für die Beschulung und Unterstützung von Kindern und Jugendlichen aus der Ukraine gesucht!
WeiterlesenDas Land Rheinland-Pfalz sucht ukrainische Lehrkräfte/Betreuungskräfte zur Unterstützung beim Unterricht von Kindern und Jugendlichen aus der Ukraine.
Wir freuen uns über Ihr Interesse und Ihre Bewerbung.
Weitere Informationen finden Sie <link https: migration.bildung-rp.de external-link-new-window>hier... sowie in den untenstehenden Flyern:
<link file:129562 download>Flyer (deutsch)
<link file:129563 download>Flyer (ukrainisch)
- | Grundschule
40. Wald-Jugendspiele (28.04.-14.07.2022)
WeiterlesenZum 40. Mal werden in diesem Jahr die Wald-Jugendspiele angeboten. Vom 28. April bis zum 14. Juli erwarten die hiesigen Forstämter wieder zahlreiche Schulklassen zur größten waldbezogenen Umweltbildungs-Veranstaltung in Rheinland-Pfalz. Das Klimaschutzministerium, die Schutzgemeinschaft Deutscher Wald und Landesforsten Rheinland-Pfalz laden die 3. Klassen der Grundschulen im Land herzlich ein, an diesem waldkundlichen Wettbewerb…
- | Grundschule
Grundschulen aufgepasst: Jetzt MI(N)T machen! Interesse bekunden und das Mitmachprogramm KiTec in 2022 umsetzen.
WeiterlesenAm 10.02.2022 von 14.00 bis 15.30 Uhr bieten die Wissensfabrik, die MINT-Geschäftsstelle gemeinsam mit dem Pädagogischen Landesinstitut eine digitale Info-Veranstaltung über das Videokonferenzsystem BigBlueButton (BBB) für regionale Schulen und die Regionalpaten an um das Programm Regionalpate @ MINT-Hub RLP insgesamt sowie die beiden Mitmachprogrammen KiTec und IT2School vorzustellen.
An der Infoveranstaltung können neben bereits…
- | Grundschule
Klimaschutzprojekte an Schulen gesucht: Wer wird Energiesparmeister 2022 in Rheinland-Pfalz?
WeiterlesenVon Mensa-Verein für die nachhaltige Schulverpflegung über Upcycling-Markt bis hin zu schulweiten Energiespar-Aktionen – der Energiesparmeister-Wettbewerb für Schulen sucht das beste Klimaschutz-Projekt von und mit Schülerinnen und Schülern aus Rheinland-Pfalz. Der Wettbewerb zeichnet das überzeugendste Projekt aus jedem Bundesland aus – die 16 Landessieger haben anschließend die Chance auf den Bundessieg.
Bewerben können sich Lehrkräfte… - | Grundschule
Élysée-Prim-Programm (ehem. Grundschullehrkräfteaustausch) im Schuljahr 2022/2023
WeiterlesenDas vom Deutsch-französischen Jugendwerk (DFJW) organisierte Élysée-Prim-Programm (ehem. deutsch-französischer Grundschullehreraustausch) von deutschen und französischen Lehrkräften wird auch im Schuljahr 2022/2023 fortgesetzt. Für das Schuljahr 2022/2023 können sich auch Lehrkräfte der 5. und 6. Klasse bewerben!
Das DFJW unterstützt Sie bei diesem Projekt mit einer Einführungsveranstaltung, einer pädagogischen Fortbildung, einem…
- | Grundschule
MITEINANDER – mit Werten Kindern Orientierung schenken
WeiterlesenDie bundesweite Schulaktion der Albert-Schweitzer-Kinderdörfer und Familienwerke