Alle Nachrichten Grundschule
- | Grundschule
Klimaschutzprojekte an Schulen gesucht: Wer wird Energiesparmeister 2022 in Rheinland-Pfalz?
WeiterlesenVon Mensa-Verein für die nachhaltige Schulverpflegung über Upcycling-Markt bis hin zu schulweiten Energiespar-Aktionen – der Energiesparmeister-Wettbewerb für Schulen sucht das beste Klimaschutz-Projekt von und mit Schülerinnen und Schülern aus Rheinland-Pfalz. Der Wettbewerb zeichnet das überzeugendste Projekt aus jedem Bundesland aus – die 16 Landessieger haben anschließend die Chance auf den Bundessieg.
Bewerben können sich Lehrkräfte… - | Grundschule
Élysée-Prim-Programm (ehem. Grundschullehrkräfteaustausch) im Schuljahr 2022/2023
WeiterlesenDas vom Deutsch-französischen Jugendwerk (DFJW) organisierte Élysée-Prim-Programm (ehem. deutsch-französischer Grundschullehreraustausch) von deutschen und französischen Lehrkräften wird auch im Schuljahr 2022/2023 fortgesetzt. Für das Schuljahr 2022/2023 können sich auch Lehrkräfte der 5. und 6. Klasse bewerben!
Das DFJW unterstützt Sie bei diesem Projekt mit einer Einführungsveranstaltung, einer pädagogischen Fortbildung, einem…
- | Grundschule
MITEINANDER – mit Werten Kindern Orientierung schenken
WeiterlesenDie bundesweite Schulaktion der Albert-Schweitzer-Kinderdörfer und Familienwerke
- | Grundschule
FGCU-Preise 2022: Preis für Lehrkräfte an Grundschulen
WeiterlesenDie Fachgruppe Chemieunterricht in der Gesellschaft Deutscher Chemiker (GDCh) schreibt für das Jahr 2022 vier Preise aus, mit denen die Fachgruppe Personen auszeichnen möchte, die sich durch herausragende Leistungen zur Förderung des Chemieunterrichts und des Experimentalunterrichts sowie der Chemiedidaktik besonders hervorgetan haben. Die Preise sollen während der Fachgruppentagung 2022 vergeben werden.
Den Ausschreibungstext sowie…
- | Grundschule
MedienkomP@ss SPEZIAL: Seitenstark-Medientag am 27.10.2021
WeiterlesenMit Superkraft und Sonnenschein!“ – gemäß des Mottos, unter dem der <link https: seitenstark.de eltern-und-lehrkraefte projekte tdk external-link-new-window>Tag der Kinderseiten“ am 21. Oktober 2021 steht, geht es auch beim diesjährigen Seitenstark-Medientag am 27. Oktober 2021 um gute digitale Angebote für Kinder. Das Online-Format bietet eine große Auswahl an verschiedenen Sessions, in denen die vielfältigen praxis- und handlungsorientierten Einsatzmöglichkeiten guter digitaler Kinderangebote für Unterricht und Ganztag…
- | Grundschule
Grundwortschatz Rheinland-Pfalz
WeiterlesenAb dem Schuljahr 2022/2023 wird der <link internal-link>Grundwortschatz verbindliche Grundlage für den Unterricht in den Grundschulen von Rheinland-Pfalz. Er schafft erstmals eine einheitliche Grundlage für den Rechtschreibunterricht an allen Grundschulen in Rheinland-Pfalz und trägt damit zur erfolgreichen Vermittlung der zentralen Kulturtechniken Lesen und Schreiben bei.
Sicher kann er bereits jetzt an den Schulen im Rahmen des Corona-Aufholprogramms…
- | Grundschule
Europäischer eTwinning-Online-Workshop "Early childhood education and care"
WeiterlesenDas EU-Programm eTwinning der KMK verbindet Schulen sowie vorschulische Einrichtungen in Europa. Es können mit eTwinning unkompliziert Partnerschulen für gemeinsame Lernaktivitäten gefunden werden. Auch deutsche Einrichtungen können miteinander kooperieren. Für den fachlichen Austausch mit Kolleginnen und Kollegen eröffnet eTwinning vielfältige Möglichkeiten. Das umfangreiche Fortbildungsangebot umfasst Seminare im In- und Ausland sowie…
- | Grundschule
Handreichung “Demokratiebildung in der Grundschule“
WeiterlesenDer rheinland-pfälzische Landtag hat im Juni 2020 die Novellierung des Schulgesetzes beschlossen, mit dem Ziel die Demokratiebildung in der Schule weiter zu stärken. Gerade die Schülerinnen und Schüler der Grundschule werden in dem Gesetz bewusst mit einbezogen. Das Pädagogische Landesinstitut Rheinland-Pfalz bietet nun mit einer neuen Handreichung zum Thema allen Grundschulen, die sich auf den Weg machen, eine partizipativere Schule zu…
- | Grundschule
Wettbewerb: Jugend präsentiert Kids an Grundschulen
WeiterlesenMit dem 2019 initiierten Projekt Jugend präsentiert Kids erhalten nun auch Schüler*innen ab der 3. Klassenstufe die Möglichkeit, ihr Können unter Beweis zu stellen. Der Wettbewerb kann im Laufe des gesamten Schuljahres an Ihrer Grundschule durchgeführt werden. Sie können den Wettbewerb entweder in der ersten oder in der zweiten Schuljahreshälfte umsetzen.
Eine Anmeldung für den Wettbewerb im ersten Schulhalbjahr ist bis zum 30. August…
- | Grundschule
Unterrichtsmaterialien des Landtags Rheinland-Pfalz für Grundschulen
WeiterlesenDer Landtag Rheinland-Pfalz hat neue Unterrichtsmaterialien für Grundschulen auf der <link https: www.jugend-im-landtag.rlp.de de besuch grundschulprogramm.php external-link-new-window>Jugendhomepage eingestellt.
Die Unterrichtsmaterialien richten sich an Schülerinnen und Schüler der Klasse 3 und 4 und knüpfen an den „Rahmenplan Grundschule“ an. In sieben Kapiteln werden verschiedene Themenkomplexe beleuchtet, die jeweils aus einem Basistext mit grundlegenden Informationen, einem weiteren Text zur Vertiefung sowie aussagekräftigen…