Alle Nachrichten Grundschule
- | Grundschule
Grundwortschatz Rheinland-Pfalz
WeiterlesenAb dem Schuljahr 2022/2023 wird der <link internal-link>Grundwortschatz verbindliche Grundlage für den Unterricht in den Grundschulen von Rheinland-Pfalz. Er schafft erstmals eine einheitliche Grundlage für den Rechtschreibunterricht an allen Grundschulen in Rheinland-Pfalz und trägt damit zur erfolgreichen Vermittlung der zentralen Kulturtechniken Lesen und Schreiben bei.
Sicher kann er bereits jetzt an den Schulen im Rahmen des Corona-Aufholprogramms…
- | Grundschule
Europäischer eTwinning-Online-Workshop "Early childhood education and care"
WeiterlesenDas EU-Programm eTwinning der KMK verbindet Schulen sowie vorschulische Einrichtungen in Europa. Es können mit eTwinning unkompliziert Partnerschulen für gemeinsame Lernaktivitäten gefunden werden. Auch deutsche Einrichtungen können miteinander kooperieren. Für den fachlichen Austausch mit Kolleginnen und Kollegen eröffnet eTwinning vielfältige Möglichkeiten. Das umfangreiche Fortbildungsangebot umfasst Seminare im In- und Ausland sowie…
- | Grundschule
Handreichung “Demokratiebildung in der Grundschule“
WeiterlesenDer rheinland-pfälzische Landtag hat im Juni 2020 die Novellierung des Schulgesetzes beschlossen, mit dem Ziel die Demokratiebildung in der Schule weiter zu stärken. Gerade die Schülerinnen und Schüler der Grundschule werden in dem Gesetz bewusst mit einbezogen. Das Pädagogische Landesinstitut Rheinland-Pfalz bietet nun mit einer neuen Handreichung zum Thema allen Grundschulen, die sich auf den Weg machen, eine partizipativere Schule zu…
- | Grundschule
Wettbewerb: Jugend präsentiert Kids an Grundschulen
WeiterlesenMit dem 2019 initiierten Projekt Jugend präsentiert Kids erhalten nun auch Schüler*innen ab der 3. Klassenstufe die Möglichkeit, ihr Können unter Beweis zu stellen. Der Wettbewerb kann im Laufe des gesamten Schuljahres an Ihrer Grundschule durchgeführt werden. Sie können den Wettbewerb entweder in der ersten oder in der zweiten Schuljahreshälfte umsetzen.
Eine Anmeldung für den Wettbewerb im ersten Schulhalbjahr ist bis zum 30. August…
- | Grundschule
Unterrichtsmaterialien des Landtags Rheinland-Pfalz für Grundschulen
WeiterlesenDer Landtag Rheinland-Pfalz hat neue Unterrichtsmaterialien für Grundschulen auf der <link https: www.jugend-im-landtag.rlp.de de besuch grundschulprogramm.php external-link-new-window>Jugendhomepage eingestellt.
Die Unterrichtsmaterialien richten sich an Schülerinnen und Schüler der Klasse 3 und 4 und knüpfen an den „Rahmenplan Grundschule“ an. In sieben Kapiteln werden verschiedene Themenkomplexe beleuchtet, die jeweils aus einem Basistext mit grundlegenden Informationen, einem weiteren Text zur Vertiefung sowie aussagekräftigen…
- | Grundschule
Aktionsprogramm „Aufholen nach Corona für Kinder und Jugendliche"
WeiterlesenCorona und die damit verbundenen Auswirkungen auf die Unterrichtsgestaltung und Unterrichtsorganisation haben Lehrkräfte sowie Schülerinnen und Schüler in den vergangenen Monaten vor vielfältige Herausforderungen gestellt.
Im Rahmen der Aktionsprogrammes des Bundes und der Länder „Aufholen nach Corona für Kinder und Jugendliche“ möchten wir Sie daher auf die Diagnose- und Förderprogramme „Lesen macht stark“ und „Mathe macht stark“…
- | Grundschule
Anmeldung für Explore Science in Mannheim startet am 21. Juni
WeiterlesenMehr als 30 Mitmachangebote für junge Forscherinnen und Forscher
Die naturwissenschaftlichen Erlebnistage der Klaus Tschira Stiftung – Explore Science – im Luisenpark in Mannheim mussten aufgrund der Pandemie von Juni auf Oktober verschoben werden. Jetzt hoffen alle Beteiligten, dass die Veranstaltung von Mittwoch, 6., bis Samstag, 9. Oktober, stattfinden kann. Dieses Jahr dreht sich alles um das Thema Chemie. Ab sofort können sich…
- | Grundschule
Grundschulwettbewerb „Spielen macht Schule“ verlängert den Einsendeschluss!
WeiterlesenSpielend leicht lernen: Noch bis zum 14.06.2021 sind alle Grundschulen im Rheinland-Pfalz aufgerufen, sich am Wettbewerb „Spielen macht Schule“ zu beteiligen. Im Rahmen der Initiative haben die Schulen die Möglichkeit, sich mit einem individuellen Konzept um eines von 200 Spielezimmern mit pädagogisch geprüften Spielwaren zu bewerben.
Mit der Einrichtung der Spielezimmer soll der natürliche Spieltrieb gefördert werden, denn: Spielen…
- | Grundschule
Mathe macht stark
WeiterlesenAuch im Schuljahr 2021/2022 erhalten interessierte Grundschulen in Rheinland-Pfalz die Möglichkeit zur Beteiligung am Programm "Mathe macht stark", einem Programm zur Diagnose und Förderung der mathematischen Kompetenzen von Schülerinnen und Schülern in der Primarstufe. Ziel ist die frühzeitige Identifizierung und gezielte Förderung von Schülerinnen und Schülern mit Schwierigkeiten in der Entwicklung mathematischer Kompetenzen zur…
- | Grundschule
Wettbewerb „Spielen macht Schule“ startet in eine neue Runde!
WeiterlesenSpielend zum Lernerfolg: Kindern das Lernen zu erleichtern ist Ziel der Initiative „Spielen macht Schule“.
Ausgehend von der Erkenntnis der modernen Hirnforschung, dass Kinder beim Spielen lernen, will „Spielen macht Schule“ als langfristig angelegtes Projekt das Spielen mehr in den Schulalltag integrieren. Daher stattet das Projekt in einem Wettbewerb jährlich 200 Schulen von der 1. bis zur 4. Klasse mit Spielezimmern aus. …