Newsletter des Pädagogischen Landesinstituts
- | PL-Newsletter 2025-06
Fortbildungsveranstaltungen
WeiterlesenHier finden Sie wie immer eine Auswahl an konkreten Fortbildungsangeboten zu verschiedenen Themen und Fächern als Anregung.
- | PL-Newsletter 2025-06
Der Countdown läuft: Schnell anmelden zur 20. iMedia am 3. Juni 2025
© Kras99 (Adobe Stock)
WeiterlesenDas Programm ist fertig, alle Vorbereitungen sind getroffen: Die 20. iMedia erwartet Sie mit vielen Highlights! An dieser Stelle möchten wir einige für Sie herausgreifen:
© Kras99 (Adobe Stock)
- | PL-Newsletter 2025-06
100 Lehrkräfte durchlaufen erfolgreich neue Online-Qualifizierung für Deutsch als Zweitsprache (DaZ)
WeiterlesenDas Pädagogische Landesinstitut Rheinland-Pfalz hat erfolgreich 100 Lehrkräfte qualifiziert, um Deutsch als Zweitsprache (DaZ) zu unterrichten. Die Lehrkräfte durchliefen in drei Gruppen erstmalig die 2024 entwickelte neue Online-Qualifizierung für DaZ. Die Maßnahme endete am 07.05.2025 mit einer Abschlusstagung und Zertifikatsübergabe am Standort Speyer.
- | PL-Newsletter 2025-06
Evaluela - Ein Chatbot zur "Internen Evaluation in Schulen"
© KI-generiert mit OpenAI DALL-E3
WeiterlesenEvaluela informiert Sie über die Angebote des Pädagogischen Landesinstituts zu Evaluation und Feedback an Schulen und kann Ihnen Vorschläge unterbreiten, mit denen Sie spezifische Evaluationsvorhaben umsetzen können.
© KI-generiert mit OpenAI DALL-E3
- | PL-Newsletter 2025-06
„Keine Likes für Lügen!" - Woche der Medienkompetenz vom 2. bis 8. Juni 2025 in ganz Rheinland-Pfalz!
WeiterlesenSo lautet das Motto der Woche der Medienkompetenz 2025. Damit setzt die WMK ein starkes Zeichen gegen Desinformation und für vertrauenswürdige Informationen in unserer Demokratie. In der Aktionswoche geben zahlreiche regionale und landesweite Akteurinnen und Akteure praktische Tipps und Hilfestellungen rund um das Thema Medienkompetenz. Viele Angebote richten sich dabei explizit an Lehrkräfte sowie Schülerinnen und Schulen:
- | PL-Newsletter 2025-05
Unser Jahresbericht 2024 ist online
WeiterlesenSie finden den Jahresarbeitsbericht 2024 des Pädagogischen Landesinstituts auf unserer Homepage unter https://bildung.rlp.de/pl/unser-institut/jahresberichte.
- | PL-Newsletter 2025-05
PL-Newsletter im neuen Layout
© Dagmar Yanbak, Pixabay
WeiterlesenDie PL-Newsletter sind auf die neue Bildungsserver-Instanz umgezogen und zeigen sich ab sofort im neuen Layout.
© Dagmar Yanbak, Pixabay
- | PL-Newsletter 2025-05
Fortbildungsveranstaltungen
WeiterlesenHier finden Sie wie immer eine Auswahl an konkreten Fortbildungsangeboten zu verschiedenen Themen und Fächern als Anregung.
- | PL-Newsletter 2025-05
Spannende neue MINT-Angebote für den Unterricht
© PL
WeiterlesenMINT-Fächer fördern mit neuer Ausstattung an Schulen, zum Beispiel mit der "ChemieBox Ideen - Experimente - Modelle", der "physikBox! Einheizen im Klassenzimmer" sowie der "MathematikBox Escape-Rooms", in Kombination mit den entsprechenden PL-Fortbildungen.
© PL
- | PL-Newsletter 2025-05
Qualifizierung „Deutsch als Zweitsprache“ (Sek. I)
WeiterlesenDie Online-Qualifizierung „Deutsch als Zweitsprache“ des Pädagogischen Landesinstituts richtet sich an Lehrkräfte in der Sekundarstufe I an Allgemeinbildenden Schulen, die Schülerinnen und Schüler mit geringen Deutschkenntnissen in Intensivkursen und additiven Angeboten bis Sprachniveau nach GER B1 unterrichten oder dies beabsichtigen.