Newsletter des Pädagogischen Landesinstituts
- | PL-Newsletter 2024-02
01.03.2024: Der Nahostkonflikt an Rheinland-Pfälzischen Schulen - Wie können Schulleitungen kompetent handeln?
WeiterlesenTagesveranstaltung für Schulleitungsmitglieder aller Schularten in Bad Kreuznach
- | PL-Newsletter 2024-02
14.03.2024: Schulischem Rassismus professionell(er) begegnen
WeiterlesenE-Session für Lehrkräfte aller Schularten
- | PL-Newsletter 2024-02
18.03.2024: Fachtagung Prävention von Antisemitismus (Ankündigung)
WeiterlesenDie Fachtagung in Ingelheim richtet sich an Lehrkräfte aller Schularten und findet vormittags hybrid statt, d.h. interessierte Personen können auch am Live-Stream des Vormittagsprogramms teilnehmen. Details und der Anmeldelink folgen.
- | PL-Newsletter 2024-02
08.-09.04.2024: "Antisemitismus? Gibt‘s bei uns nicht. Oder etwa doch?" Praxisorientierte Arbeit mit aktuellem Unterrichtsmaterial
WeiterlesenZweitägige Veranstaltung in Mainz für Lehrkräfte der Sekundarstufe
- | PL-Newsletter 2024-02
11.04.2024: Global (In) Security: The U.S. and Germany in Times of Crisis - Teachers’ conference in cooperation with the Atlantic Academy
WeiterlesenOnline-Fortbildung für Lehrkräfte der Sekundarstufe
- | PL-Newsletter 2024-02
03.05.-07.06.2024: Antisemitismus – ein Thema für Grundschullehrkräfte?!
WeiterlesenKombination aus zwei synchronen Onlineveranstaltungen und einer asynchronen digitalen Lernphase dazwischen, für Lehrkräfte der Grundschule (und Förderschule)
- | PL-Newsletter 2024-02
Weitere Informationen, Materialien, Kontakte zum Thema Nahostkonflikt, Israel, Palästina, Judentum, Antisemitismus und Islamhass
Weiterlesenfinden Sie gebündelt auf dem Bildungsserver unter krisen.bildung-rp.de/israel.html
- | PL-Newsletter 2024-02
Kein Platz für Israelhass und Antisemitismus an unseren Schulen – Hamas-Terror, Nahostkonflikt und historische Verantwortung Deutschlands im Unterricht thematisieren
WeiterlesenGemeinsamer Antrag der Fraktionen von SPD, CDU, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, FDP und FREIE WÄHLER in der Plenarsitzung am 25. Januar 2024 im rheinland-pfälzischen Landtag wurde von den antragstellenden Fraktionen einstimmig angenommen.
- | PL-Newsletter 2024-01
Fortbildungsveranstaltungen
WeiterlesenHier finden Sie wie immer eine kleine Auswahl an konkreten Fortbildungsangeboten "quer Beet" als Anregung. Viele weitere Veranstaltungen finden Sie in unserem Portal fortbildung-online.bildung-rp.de. Nutzen Sie die Schlagwortsuche, um das für Sie passende Thema zu finden.
- | PL-Newsletter 2024-01
Neue Weiterbildungslehrgänge „Darstellendes Spiel“ zur Erlangung der Unterrichtserlaubnis beginnen im Juni 2024 und im September 2024
Weiterlesen2024 starten gleich zwei neue Weiterbildungsdurchläufe. Die Anmeldung ist bis zum 01.03.2024 möglich