Newsletter des Pädagogischen Landesinstituts
- | PL-Newsletter 2022-14
20. SchulKinoWoche Rheinland-Pfalz vom 17. bis 25. November 2022
Weiterlesen„Was uns stark macht“ ist das diesjährige Motto des filmpädagogischen Projekts, das vom 17. bis 25. November 2022 viele Angebote für die praktische Filmbildung im Unterricht bereithält. Mit der Eröffnungsveranstaltung rückt die Novellierung des Jugendschutzgesetzes und eine Stärkung der Medienkompetenzförderung durch Teilhabe und Befähigung von Jugendlichen in den Fokus. Mehr zum Programm und zu den teilnehmenden Kinos:…
- | PL-Newsletter 2022-14
Bildungsgerechtigkeit im Blick – Fachtagung „Starke Schule, starke Lehrkräfte, starke Kinder“
WeiterlesenEin besseres Verständnis für Bildungsbenachteiligung zu schaffen und Impulse für Bildungsgerechtigkeit aus Wissenschaft und Praxis zu geben - darum ging es gemeinsam mit hochkarätigen Referentinnen und Referenten und Schulen im Rahmen der Fachtagung "Starke Schule, starke Lehrkräfte, starke Kinder" des Pädagogischen Landesinstituts am 12. Oktober in Speyer.
- | PL-Newsletter 2022-13
Schulcampus RLP – Fünfte Beantragungsphase vom 30. September bis 28. Oktober 2022
WeiterlesenDer Schulcampus RLP wird aktuell bereits von über 600 Bildungseinrichtungen in Rheinland-Pfalz genutzt. Vom 30. September bis zum 28. Oktober 2022 haben weitere Schulen und Studienseminare die Möglichkeit, den Schulcampus zu beantragen. Auch dieses Mal können unterschiedliche Startzeitpunkte ausgewählt werden.
- | PL-Newsletter 2022-13
ILeA plus ab sofort auch in Rheinland-Pfalz
WeiterlesenAb diesem Schuljahr 2022/23 können auch Schulen des Landes Rheinland-Pfalz die schulischen Leistungen ihrer Schülerinnen und Schüler in Deutsch und Mathematik mit dem Online-Verfahren "Individuelle Lernstandsanalysen (ILeA plus)" erfassen. Auf Basis der Ergebnisse erhalten Sie individuelle Förderempfehlungen für Ihre Schülerinnen und Schüler. Das wissenschaftlich fundierte und erprobte Instrument ist bereits an Berliner und…
- | PL-Newsletter 2022-13
20. SchulKinoWoche Rheinland-Pfalz unter dem Motto „Was uns stark macht!“ - Jubiläumsausgabe mit Sonderveranstaltungen zum Demokratietag Rheinland-Pfalz
WeiterlesenVorhang auf für Filmbildung! Die SchulKinoWoche Rheinland-Pfalz startet in diesem Jahr zum 20. Mal und macht das Kino als Kultur- und Lernort erlebbar. Mit einer verlängerten Spielzeit heißt es vom 17. bis 25. November dann landesweit in den Kinos: „Was uns stark macht!“. Unter diesem Motto zeigt die Jubiläumsausgabe Filme, die den Blick auf gesellschaftliche und naturwissenschaftliche Themen richten und die motivieren, gemeinsam…
- | PL-Newsletter 2022-13
Veranstaltungen der MINT-Geschäftsstelle
WeiterlesenDigitaler MINT-Fachtag zur Förderung von Mädchen und jungen Frauen, 11.10.2022, 13:30 bis 17:00 Uhr: mint.rlp.de/de/termine/11102022-digitaler-mint-fachtag-zur-foerderung-von-maedchen-und-jungen-frauen/
Förderung von KiTec Digital und IT2School-Künstliche Intelligenz (Vertiefungsmodule) & Calliope mini, 13.10.2022, 14:00 bis 15:30 Uhr:…
- | PL-Newsletter 2022-13
Neue Weiterbildungslehrgänge für die Wahlpflichtfächer Wirtschaft und Verwaltung sowie Technik und Naturwissenschaft
WeiterlesenIm Februar 2023 starten zwei neue Weiterbildungslehrgänge für die Wahlpflichtfächer Wirtschaft und Verwaltung sowie Technik und Naturwissenschaft. Anmeldeschluss ist der 4. November 2022. Details in der Meldung
- | PL-Newsletter 2022-13
Fortbildungen im PL
WeiterlesenWie immer stellen wir Ihnen hier eine kleine Auswahl an aktuellen PL-Veranstaltungen zusammen. In unserem Portal Fortbildung-Online finden Sie zudem viele weitere Fortbildungsveranstaltungen zu Fächern und Querschnittsthemen fortbildung-online.bildung-rp.de
- | PL-Newsletter 2022-13
S4-„Messebox“ am 20.09.2022 im Pädagogischen Landesinstitut Speyer
WeiterlesenNach 2,5 Jahren Erfahrungen im Rahmen des Projekts S4: Schule stärken, starke Schule! an den Schulen der 1. Schulgruppe nahmen wir uns auf unserer S4-Messe Zeit, bereits entstandene Ideen, Anregungen und Erfahrungen in einem größeren Rahmen miteinander zu teilen.
- | PL-Newsletter 2022-13
Bildungsgerechtigkeit im Blick - Fachtagung Starke Schule, starke Lehrkräfte, starke Kinder am 12. Oktober
WeiterlesenEin besseres Verständnis für Bildungsbenachteiligung zu schaffen und Impulse aus Wissenschaft und Praxis für Bildungsgerechtigkeit in der Schule zu geben - darum geht es gemeinsam mit hochkarätigen Referentinnen und Referenten im Rahmen unserer Fachtagung "Starke Schule, starke Lehrkräfte, starke Kinder" am 12. Oktober im PL in Speyer. Denn der sozioökonomische Standort von Schulen wirkt sich in Deutschland nachgewiesenermaßen sowohl…