Newsletter des Pädagogischen Landesinstituts
- | PL-Newsletter 2022-12
Die digitale Bildung der Zukunft gelingt nur gemeinsam – Auftakt des neuen Digitalen Kompetenzzentrums am Pädagogischen Landesinstitut
WeiterlesenDigitale Bildung bekommt in Rheinland-Pfalz ein neues, gemeinsames Haus, „einen zentralen Knotenpunkt in dem engen Netzwerk, das wir für die Digitalisierung unserer Schulen gemeinsam aufgebaut haben“, wie Bildungsministerin Dr. Stefanie Hubig es formuliert. Gemeint ist das Digitale Kompetenzzentrum des Pädagogischen Landesinstituts. Rund 200 Gäste aus dem ganzen Land begleiteten am Donnerstag, 8. September 2022, in der Kultur- und…
- | PL-Newsletter 2022-12
Bertha und Oscar erobern Ostsachsen
WeiterlesenICH und DU und WIR - künftig ein zentraler Baustein der Gewaltprävention an PiT-Grundschulen in Ostsachsen
- | PL-Newsletter 2022-12
PL-Fortbildungen September und Oktober
WeiterlesenWie immer stellen wir Ihnen hier eine kleine Auswahl an aktuellen PL-Veranstaltungen zusammen. In unserem Portal Fortbildung-Online finden Sie zudem viele weitere Fortbildungsveranstaltungen zu Fächern und Querschnittsthemen fortbildung-online.bildung-rp.de
- | PL-Newsletter 2022-12
PL-Informationen „Der Untergang des Römischen Reiches" und „Biowissenschaften und Gesellschaft“
WeiterlesenUnsere aktuelle PL-Informationen „Der Untergang des Römischen Reiches – Kritisch betrachtet und spielend gelernt (1/2022)“, die Handreichung zur Vorbereitung eines Besuchs der Landesausstellung in drei Museen in Trier (siehe auch geschichte.bildung-rp.de) und „Biowissenschaften und Gesellschaft“ (2/2022) für das Fach Biologie Themenfeld 11 finden Sie hier…
- | PL-Newsletter 2022-12
ACT! Eine-Welt-Schulpreis 2022Wir retten den Regenwald!
WeiterlesenELAN und das Bildungsministerium möchten besonders das entwicklungspolitische und globale Engagement rheinland-pfälzischer Schüler*innen stärken. Zu diesem Zweck wurde der "ACT! Eine-Welt-Schulpreis Rheinland-Pfalz" ins Leben gerufen.
- | PL-Newsletter 2022-12
Aktuelles Organigramm des PL
WeiterlesenZum aktuellen Organigramm des PL geht es hier: pl.bildung-rp.de/unser-institut/organigramm.html
- | PL-Newsletter 2022-11
Veranstaltungen in den Ferien
WeiterlesenDen Sommer für Fortbildung nutzen? Eine kleine Auswahl an Veranstaltungen wie Interesse an Schulleitung, Tableteinsatz in der Schule und ProPP, die wir in den Sommerferien anbieten und die derzeit noch buchbar sind, finden Sie hier:
- | PL-Newsletter 2022-11
PL-Veranstaltungen im September
WeiterlesenSchon jetzt für das neue Schuljahr planen - kleine Auswahl an unseren PL-Fortbildungen im September
In unserem Portal Fortbildung-Online finden Sie zudem viele weitere Fortbildungsveranstaltungen zu Fächern und Querschnittsthemen fortbildung-online.bildung-rp.de
- | PL-Newsletter 2022-11
Einladung zum 17. Demokratie-Tag Rheinland-Pfalz
WeiterlesenAm 29. September 2022 findet unter dem Motto „Demokratisch denken und handeln für eine Zukunft in Frieden und Vielfalt.“ der diesjährige Demokratie-Tag im Europäischen Jahr der Jugend statt. Mehr dazu finden Sie hier: demokratietag-rlp.de
- | PL-Newsletter 2022-11
Newsletter Sprachförderung und Fortbildungsreihe „Mit Jugendlichen im Gespräch“
WeiterlesenHohe Unterrichtsqualität zeichnet sich dadurch aus, dass Lehrkräfte ihre Schülerinnen und Schüler zum längerfristigen Sprechen und vertieftem Nachdenken anregen. Dies gilt für alle Bildungsstufen und für alle Fächer. Um die Analyse und Reflexion des Interaktionsverhaltens im Unterricht geht es in der Fortbildungsreihe „Mit Jugendlichen im Gespräch“.
Wir freuen uns auf Sie!
Mehr im aktuellen Newsletter Sprachförderung:…