Newsletter des Pädagogischen Landesinstituts
Kompetenzen bündeln, Unterstützung verbessern - Kick-off-Veranstaltung regionale Kompetenzzentren für digitale Bildung
| PL-Newsletter 2022-07Weiterlesen"Die Digitalisierung verändert die Art und Weise wie wir arbeiten, kommunizieren, leben - und sie schreitet ständig voran. Junge Menschen brauchen…
Individuelles Unterrichts-Coaching (IUC): Informationen und Einblicke in die Arbeitsweise
| PL-Newsletter 2022-07WeiterlesenIUC - Individuelles Unterrichtscoaching ist ein weiterer Baustein im Unterstützungsangebot für Lehrkräfte und ist in dieser Art als speziell auf…
Fortbildungsangebote des PL
| PL-Newsletter 2022-06WeiterlesenWie immer haben wir in dieser Meldung wieder einige Fortbildungen nach Zielgruppen sortiert als Anregung für Sie zusammengestellt. In unserem Portal…
Fortbildung und Austausch im Kontext Ukraine
| PL-Newsletter 2022-06WeiterlesenAuf unseren Internetseiten unter pl.bildung-rp.de/aktuelle-themen/ukraine.html haben wir seit Ende Februar verschiedenste Informations- und…
Ukrainische Lernplattform, Medien und Materialien
| PL-Newsletter 2022-06WeiterlesenUm Schülerinnen und Schüler während der Pandemie zu unterstützen hat das ukrainische Bildungsministerium in Zusammenarbeit mit der PH Zürich eine…
KiTec- und IT2School-Progammschulen aufgepasst: Interessensbekundung für KiTec Digital und IT2School-Künstliche Intelligenz (Vertiefungsmodule) sowie Calliope mini einreichen und im Herbst durchstarten
| PL-Newsletter 2022-06WeiterlesenDas zu Beginn des vergangenen Jahres gestartete MINT-Regionalpatenprogramm geht weiter! In diesem Jahr haben die KiTec- bzw. IT2School-Programmschulen…
Startschuss: Hubig, Schweitzer und Eumann rufen zur Beteiligung an der Woche der Medienkompetenz auf
| PL-Newsletter 2022-06WeiterlesenJetzt Aktionen anmelden zur 3. Woche der Medienkompetenz vom 4. bis 10. Juli 2022
Mitwirkung von Schulen erwünscht! Neuer 2P-Baustein "Lernstand Deutsch" - 1. Pilotphase
| PL-Newsletter 2022-06WeiterlesenMit 2P haben wir bereits jetzt ein qualitativ hochwertiges Analysetool, welches in der Sekundarstufe I kostenfrei zur Verfügung gestellt wird. Um…
Jetzt anmelden! iMedia 2022 vom 31. Mai bis 2. Juni 2022 Schulen auf dem Weg - Leben, Lehren und Lernen in einer Kultur der Digitalität
| PL-Newsletter 2022-06WeiterlesenDer Countdown läuft! Noch zwei Monate und die 17. iMedia startet mit einem reichhaltigen Programm: hybrid, online und zum Teil auch mit…
E-Sessions und kollegialer Austausch im Kontext Ukraine
| PL-Newsletter 2022-05WeiterlesenWir haben Ihnen einige Fortbildungsangebote des PL im weiteren Kontext des Themas Ukraine und Russland im Unterricht sowie der Ankunft ukrainischer…