Newsletter des Pädagogischen Landesinstituts
- | PL-Newsletter 2022-08
"Mit allen Reglern auf Anschlag": Zukunft lernen - nachhaltig handeln
WeiterlesenErste BNE-Tagung Rheinland-Pfalz in Rheinböllen zu Leben unter Wasser (SDG 14) und Leben an Land (SDG 15)
- | PL-Newsletter 2022-08
Teilnahme an "BiSS-Lesen - Lesen macht stark" und "Mathe macht stark" - bis 30. Mai 2022 anmelden
WeiterlesenAuch im Schuljahr 2022/23 können interessierte Grundschulen und Förderschulen in Rheinland-Pfalz am Programm "Lesen macht stark" , einem Programm zur Diagnose und Förderung schriftsprachlicher Kompetenzen von Schülerinnen und Schülern in der Primarstufe beziehungsweise "Mathe macht stark" teilnehmen, einem Programm zur Diagnose und Förderung der mathematischen Kompetenzen von Schülerinnen und Schülern in der Primarstufe, teilnehmen.…
- | PL-Newsletter 2022-08
Förderung von KiTec Digital und IT2School-Künstliche Intelligenz (Vertiefungsmodule) & Calliope mini
WeiterlesenWeitere Infos in der digitalen Infoveranstaltung der MINT-Geschäftsstelle am 14.06.2022, 14:00 bis 15:30 Uhr.
Das MINT-Regionalpatenprogramm geht weiter! In diesem Jahr haben die KiTec- bzw. IT2School-Programmschulen die Möglichkeit in das Vertiefungsmodul KiTec-Digital inkl. 5 Calliope mini bzw. IT2School - Künstliche Intelligenz einzusteigen. Zudem können sich die KiTec- und IT2School-Programmschulen für ein 10er-Set Calliope mini…
- | PL-Newsletter 2022-08
iMedia 2022 vom 31. Mai bis 2. Juni 2022 Schulen auf dem Weg - Leben, Lehren und Lernen in einer Kultur der Digitalität
WeiterlesenDrei Tage mit einem reichhaltigen Programm aus hybriden, digitalen und zum Teil auch Präsenzangeboten erwartet Lehrkräfte und Schülerinnen und Schüler zur iMedia 2022. "Von A wie Aufgabenkultur über Moderation im digitalen Raum bis Z wie Zukunftsspiel Schule: Unsere vielfältigen Angebote verdeutlichen, innerhalb welcher Konzepte und Strategien digitale Medien in Schule und Unterricht zum Einsatz kommen - und Veränderungen bewirken…
- | PL-Newsletter 2022-07
Fortbildungsangebote des PL
WeiterlesenWie immer haben wir in dieser Meldung wieder ein paar Fortbildungen nach Zielgruppen sortiert als Anregung für Sie zusammengestellt. In unserem Portal Fortbildung-Online finden Sie zudem viele weitere Fortbildungsveranstaltungen zu Fächern und Querschnittsthemen finden fortbildung-online.bildung-rp.de
- | PL-Newsletter 2022-07
Der Jahresbericht 2021 des PL liegt vor
WeiterlesenUnser Jahresarbeitsbericht für das Jahr 2021 ist fertig und unter dem folgenden Link veröffentlicht: pl.bildung-rp.de/unser-institut/jahresberichte.html
- | PL-Newsletter 2022-07
Unterstützung im Kontext Ukraine
WeiterlesenAuf unseren Internetseiten unter pl.bildung-rp.de/aktuelle-themen/ukraine.html haben wir seit Ende Februar verschiedenste Informations- und Unterstützungsangebote für Sie zusammengetragen - von historischen und aktuellen Hintergründen über Orientierungsrahmen zum Umgang mit Trauma bis Material in ukrainischer Sprache. Im Folgenden finden Sie eine Übersicht über unsere Fortbildungen und Austauschformate in diesem Kontext.
- | PL-Newsletter 2022-07
Kompetenzen bündeln, Unterstützung verbessern - Kick-off-Veranstaltung regionale Kompetenzzentren für digitale Bildung
Weiterlesen"Die Digitalisierung verändert die Art und Weise wie wir arbeiten, kommunizieren, leben - und sie schreitet ständig voran. Junge Menschen brauchen deshalb digitale Kompetenzen für ein selbstbestimmtes und erfolgreiches Leben. Um das zu erreichen, müssen verschiedene Bereiche abgedeckt werden: Medienbildung, Jugendmedienschutz, die Vermittlung technischen Know-hows und die Etablierung zusätzlicher Unterstützungsangebote für…
- | PL-Newsletter 2022-07
Individuelles Unterrichts-Coaching (IUC): Informationen und Einblicke in die Arbeitsweise
WeiterlesenIUC - Individuelles Unterrichtscoaching ist ein weiterer Baustein im Unterstützungsangebot für Lehrkräfte und ist in dieser Art als speziell auf Unterricht bezogenes Coaching bisher bundesweit ein herausragendes Angebot. Am Mittwoch, dem 25. Mai 2022, findet von 14.30 bis 15.15 Uhr eine Online-Informationsveranstaltung für Lehrkräfte mit dem Titel "Individuelles Unterrichts-Coaching (IUC): Informationen und Einblicke in die…
- | PL-Newsletter 2022-06
Fortbildungsangebote des PL
WeiterlesenWie immer haben wir in dieser Meldung wieder einige Fortbildungen nach Zielgruppen sortiert als Anregung für Sie zusammengestellt. In unserem Portal Fortbildung-Online finden Sie zudem viele weitere Fortbildungsveranstaltungen zu Fächern und Querschnittsthemen finden fortbildung-online.bildung-rp.de