Fort- und Weiterbildungsangebote des Pädagogischen Landesinstituts Rheinland-Pfalz (PL)
Die geplanten PES-Fortbildungen des PL im Schuljahr 2024/2025:
1. Fortbildungen für Verantwortliche an PES-Schulen:
1.1 Fortbildungsmodule (PES):
Modul A: | Einführung in das PES-Portal und Erstellung eines schulischen Vertretungskonzepts |
---|---|
PL-Nummer: |
|
Modul B: | Statistik- und Budgetverantwortung (PES) |
PL-Nummer: |
|
Modul C: | Vertragsrechtliche Fragen zu PES-Verträgen |
PL-Nummer: |
|
Modul D: | Feststellung von Entgeltgruppe und Stufe (PES) |
PL-Nummer: |
|
Teilnehmendenkreis: Schulleitungen und PES-Beauftragte, ggf. Personalräte, Gleichstellungsbeauftragte, Schwerbehindertenvertretungen und interessierte Lehrkräfte
Schularten: GS, IGS, RS+, BBS, GYM, FOES
Modul | Veranstaltungstermin | Uhrzeit | Ort | PL-Nummer |
---|---|---|---|---|
A + B | 12.03.2025 | 10:00-17:00 | Nells Hotel, Trier | 25Z0500003 |
C + D | 13.03.2025 04.06.2025 | 10:00-17:00 10:00-17:00 | Nells Hotel, Trier Nells Hotel, Trier | |
Ihre Anmeldung zu den Veranstaltungen erfolgt über den Online-Katalog des Pädagogischen Landesinstituts.
Wenn Sie Fragen zu den Veranstaltungen haben, wenden Sie sich bitte an Herrn Detlev Jacobs, Ihren Ansprechpartner beim Pädagogischen Landesinstitut (PL). Die Telefonnummer lautet: 0261/9702-217.
1.2 Fortbildung (PES) für Grund- und Förderschulen
(Grundkenntnisse in PES sind für die Teilnahme an der Fortbildung nicht erforderlich!)
Veranstaltungstermin | Uhrzeit | Ort | PL-Nummer |
---|---|---|---|
19.02.2025 | 14:00-17:00 | Online | 25Z0500007 |
Teilnehmendenkreis: Schulleitungen und PES-Beauftragte, ggf. Personalräte, Gleichstellungsbeauftragte, Schwerbehindertenvertretungen und interessierte Lehrkräfte
Schularten: GS, FOES
Ihre Anmeldung zu der Veranstaltung erfolgt über den Online-Katalog des Pädagogischen Landesinstituts.
Wenn Sie Fragen zu der Veranstaltung haben, wenden Sie sich bitte an Herrn Detlev Jacobs, Ihren Ansprechpartner beim Pädagogischen Landesinstitut (PL). Die Telefonnummer lautet: 0261/9702-217.
1.3 PES-Basisfortbildung
(Grundkenntnisse in PES sind für die Teilnahme an der Fortbildung nicht erforderlich!)
Veranstaltungstermin | Uhrzeit | Ort | PL-Nummer |
---|---|---|---|
05.02.2025 | 14:00-17:00 | Online | 25Z0500001 |
Teilnehmendenkreis: Schulleitungen und PES-Beauftragte, ggf. Personalräte, Gleichstellungsbeauftragte, Schwerbehindertenvertretungen und interessierte Lehrkräfte
Schularten: GS, IGS, RS+, BBS, GYM, FOES
Ihre Anmeldung zu der Veranstaltung erfolgt über den Online-Katalog des Pädagogischen Landesinstituts.
Wenn Sie Fragen zu der Veranstaltung haben, wenden Sie sich bitte an Herrn Detlev Jacobs, Ihren Ansprechpartner beim Pädagogischen Landesinstitut (PL). Die Telefonnummer lautet: 0261/9702-217.
1.4 PES-Vertretungskonzept
Veranstaltungstermin | Uhrzeit | Ort | PL-Nummer |
---|---|---|---|
14.05.2025 | 14:00-17:00 | Online | 25Z0500002 |
Teilnehmendenkreis: Schulleitungen und PES-Beauftragte, ggf. Personalräte, Gleichstellungsbeauftragte, Schwerbehindertenvertretungen und interessierte Lehrkräfte
Schularten: GS, IGS, RS+, BBS, GYM, FOES
Ihre Anmeldung zu der Veranstaltung erfolgt über den Online-Katalog des Pädagogischen Landesinstituts.
Wenn Sie Fragen zu der Veranstaltung haben, wenden Sie sich bitte an Herrn Detlev Jacobs, Ihren Ansprechpartner beim Pädagogischen Landesinstitut (PL). Die Telefonnummer lautet: 0261/9702-217.
1.5 Fortbildung zur PES-Statistik; ein praxisorientierter Workshop
Veranstaltungstermin | Uhrzeit | Ort | PL-Nummer |
---|---|---|---|
26.03.2025 | 14:00-17:00 | Online | 25Z0500008 |
Teilnehmendenkreis: Schulleitungen und PES-Beauftragte, ggf. Personalräte, Gleichstellungsbeauftragte, Schwerbehindertenvertretungen und interessierte Lehrkräfte
Schularten: GS, IGS, RS+, BBS, GYM, FOES
Ihre Anmeldung zu der Veranstaltung erfolgt über den Online-Katalog des Pädagogischen Landesinstituts.
Wenn Sie Fragen zu der Veranstaltung haben, wenden Sie sich bitte an Herrn Detlev Jacobs, Ihren Ansprechpartner beim Pädagogischen Landesinstituts (PL). Die Telefonnummer lautet: 0261/9702-217.
2. Fortbildungsangebote für PES-Kräfte:
Pädagogisches Seminar für Kräfte aus dem schulischen Umfeld der PES-Schulen
Liebe Schulleitungen, bitte informieren Sie Ihre PES-Kräfte über diese Fortbildungsmöglichkeit. Vielen Dank! |
Hinweis: Qualifizierte Begleitung von PES-Kräften. Erarbeitung praxisbezogener Unterrichtssequenzen für den Schulalltag.
Teilnehmendenkreis: Kräfte aus dem schulischen Umfeld der PES-Schulen mit einem aktuellen PES-Arbeitsvertrag an einer staatlichen Schule des Landes Rheinland-Pfalz.
Schularten: GS, IGS, RS+, BBS, GYM, FOES
Veranstaltungstermin | Uhrzeit | Ort | PL-Nummer |
---|---|---|---|
30.10.2024 | 10:00-17:00 | PL Bad Kreuznach | 24Z0500014 |
Ihre Anmeldung zu der Veranstaltung erfolgt über den Online-Katalog des Pädagogischen Landesinstituts.
Wenn Sie Fragen zu der Veranstaltung haben, wenden Sie sich bitte an Herrn Detlev Jacobs, Ihren Ansprechpartner beim Pädagogischen Landesinstitut. Die Telefonnummer lautet: 0261/9702-217.