Thementag e-learning

Mr. Wissen2go zu Gast im Studienseminar RS+ Wallertheim

In jedem Ausbildungsdurchgang findet in den Räumen des Studienseminars Wallertheim eine ganztägige Ausbildungsveranstaltung zum Thema e-learning statt, in dessen Rahmen wir regelmäßig Herrn Drotschmann als Experten begrüßen durften. 

Herr Drotschmann, bekannt als Moderator von TerraX und durch seinen youtube-Kanal MrWissen2Go, gibt den Seminarteilnehmenden dabei einen breiten Einblick in seine Arbeit als Blogger. Er stellt den Zuhörenden sehr anschaulich und in einer angenehmen Atmosphäre die Chancen, aber auch Risiken bei der Nutzung sozialer Medien dar.

Mirko Drotschmann

Herr Drotschmann untermauert seine Aussagen immer wieder eindrucksvoll mit Fakten und Statistiken  seines eigenen YouTube-Kanals. Neben der Bedeutung digitaler Medien wie YouTube, TikTok und co im Lebensumfeld junger Menschen verdeutlicht er die Funktionsweise solch algorithmusgesteuerter Plattformen und zeigt somit auch kritisch zu betrachtende Punkte auf. Im Anschluss werden in einer kurzweiligen Podiumsdiskussion die konkreten Nutzungsmöglichkeiten von YouTube-Videos bei der Planung von Unterricht sowie der unterrichtlichen Umsetzung thematisiert. Herr Drotschmann gibt in diesem Zusammenhang für die Zuhörenden interessante Einblicke in die Produktionsabläufe seiner eigenen Videos und gibt den Seminarteilnehmenden wertvolle Tipps für die Erstellung eigenen Videobeiträge.

Mirko Drotschmann und Björn Wadehn

Am Nachmittag werden die Seminarteilnehmenden in verschiedenen Workshops in die Erstellung von Lernvideos eingeführt. Nach einer kurzen Information zu den rechtlichen Rahmenbedingungen und der Klärung des Begriffs „Lernvideo“ wird eine kostenlose Software vorgestellt, mit Hilfe derer die Teilnehmenden im Folgenden in Kleingruppen eigenen Videos erstellen können. Bei der Vorstellung der Endprodukte im Plenum werden als Abschluss der Veranstaltung die Einsatzmöglichkeiten im Unterricht beleuchtet.