© Studienseminar Simmern

Das Fachseminar Sport in Rheinland-Pfalz unterstützt Anwärterinnen und Anwärter dabei, den Sportunterricht in der Grundschule erfolgreich zu planen, durchzuführen und zu reflektieren. Es basiert auf dem Teilrahmenplan Sport, den beruflichen Aufgabenfeldern und der Matrix Sport. Ziel ist es, den Kindern Freude am Sport zu vermitteln und ihre koordinativen sowie konditionellen Fähigkeiten zu fördern.
Im Fachseminar werden sowohl sportartspezifische Techniken als auch allgemeine Bewegungserfahrungen kindgerecht aufbereitet. Dabei werden Themen wie Unterrichtsplanung im Fach Sport, aktuelle didaktische Ansätze, Regeln und Rituale, Differenzierung, Medieneinsatz, Bewegungszeit und Leistungsbeurteilung behandelt. Es verbindet theoretische Grundlagen mit praktischen Erfahrungen aus den Ausbildungsschulen, inklusive der Erprobung und Reflexion der Inhalte.
Ein zentrales Anliegen ist es, Kinder zu motivieren, Sport lebenslang zu treiben, und sie kindgerecht sowie sportartspezifisch an verschiedene Disziplinen heranzuführen. Dabei werden Methoden wie Übungsreihen, integrative Sportspielvermittlung, Organisation von Veranstaltungen und der Einsatz von Medien genutzt. Insgesamt zielt das Seminar darauf ab, die Anwärterinnen und Anwärter für die vielfältigen Anforderungen des Sportunterrichts zu qualifizieren und den Kindern einen positiven Zugang zum Sport zu ermöglichen.
© Studienseminar Simmern
