Bildungsserver RLP
Bildungsserver Startseite
Unterricht
Themen & Querschnittsthemen
Schule
Unterstützung
Organisatorisches
Impuls
Plenum
Markt der Möglichkeiten
Infostände
Organisatorisches
Impuls
Plenum
Markt der Möglichkeiten
Infostände
ÜBER bildung.rlp.de
Impressum
Datenschutz
Sitemap Bildungsportaltag
Erklärung zur Barrierefreiheit
Bildungsserver RLP
Bildungsserver Startseite
Unterricht
Themen & Querschnittsthemen
Schule
Unterstützung
Suche
Startseite Bildungsportaltag
Impuls
Interesse geweckt? Hier anmelden!
10:30 Uhr – 11:15 Uhr: Digitale Lösungen für Ihre Schule!
Zielgruppenspezifischer Einstieg in die organisatorischen Möglichkeiten mit dem Bildungsportal
Impuls
Zielgruppe
Raum
Der sichere Onlinespeicher - Verwalten von sensiblen Daten
Lehrkräfte, Schulleitungen
F313
Schulorganisation aber digital & zeitgemäß
Schulleitungen, OrgaAdmins und CampusbetreuerInnen
E312
Einsatzmöglichkeiten des Bildungsportal an weiterführenden Schulen
Lehrkräfte weiterführender Schulen
E313
Einsatzmöglichkeiten des Bildungsportal an Grund- und Förderschulen
Lehrkräfte und Schulleitung von Grund- und Förderschulen
E314
Einstieg für Lehrkräfte in den Schulcampus
Alle Lehrkräfte
E113
Digital Leadership - Gestaltung schulischer Transformationsprozesse
Schulleitungen
E412
Wie kann ich die pädagogischen Anwendungen im Bildungsportal RLP in meiner Schulgemeinsschaft gewinnbringend einsetzen und etablieren?
Lehrkräfte und Schulleitungen
E114
SOFI- eine Fachanwendung für Anträge auf sonderpädagogische Förderung
Schulleitungen, Lehrkräfte aller Schularten
F312
IServ RLP – ein Überblick über die Möglichkeiten und Besonderheiten von IServ RLP
Schulleitungen und Lehrkräfte
F314
Benutzerverwaltung im Bildungsportal - Ihr Weg zur Verwaltung Ihrer Schulgemeinschaft
Lehrkräfte, Schulleitungen, IT-Verantwortliche
E413
Klassengeld – Die Schule ohne Bargeld
Schulgemeinschaft allgemein
E414
Schulchat RLP - Möglichkeiten der datenschutzkonformen schulischen Kommunikation
Schulleitungen, OrgaAdmin, Lehrkräfte
B013
11:45 Uhr – 12:30 Uhr: Bildung gestalten – Kompetenzen sichtbar machen!
Zielgruppenspezifischer Einstieg in die pädagogischen Möglichkeiten mit dem Bildungsportal
Impuls
Zielgruppe
Raum
Unterricht klar strukturieren, Kompetenzen einfach dokumentieren
Alle Lehrkräfte
E412
Kompetenzzertifizierung mit dem "Digitalen MedienkomP@ss" auch in leichter Sprache
Lehrkräfte, Förderschulen, weiterführende Schulen
E413
2P Potential & Perspektive & 2P XPloria - ein webbasiertes Analyseverfahren zur Ermittlung von Lernständen in der Sek. I
DaZ Koordinatoren, Lehrkräfte der Fächer: Deutsch/DaZ/Mathematik/Englisch
E414
ILeA plus- Individuelle Lernstandsanalyse für die Klassenstufen 1-6
Grundschule, Förderschule, IGS, Gymnasien
E312
Das Leseband im Bildungsportal
Lehrkräfte und Schulleitungen an Grundschulen
E313
Mit dem Mathe-Online-Lernsystem bettermarks gegen Zeitfresser und Energieräuber
Mathematik Lehrkräfte an weiterführenden Schulen
F312
EVA Klasse & EVA Schule - innovative Portale zur Durchführung von Befragungen
Schulleitung, Lehrkräfte (in den ersten Berufsjahren)
F314
Mit dem Brockhaus Kinderlexikon Medienkompetenz und Recherchefähigkeiten in der Grundschule fördern
Lehrkräfte an Grundschulen
E314
KI im Bildungsportal - Auskunftssystem & Bedienassisstent
OrgaAdmin, Schulleitungen, Lehrkräfte
F313
KI-Nutzung in der Lernplattform Moodle: Kreativ und einfach!
alle Lehrkräfte
E113
Einstieg und Einsatz der fobizz KI Tools für den Unterricht
Lehrkräfte, Schulleitungen
E114
Digitale Interaktion im Unterricht: Die Campus-Tafel
Lehrkräfte
B013