10:30 Uhr – 11:15 Uhr: Digitale Lösungen für Ihre Schule!

Zielgruppenspezifischer Einstieg in die organisatorischen Möglichkeiten mit dem Bildungsportal

11:45 Uhr – 12:30 Uhr: Bildung gestalten – Kompetenzen sichtbar machen!

Zielgruppenspezifischer Einstieg in die pädagogischen Möglichkeiten mit dem Bildungsportal

ImpulsZielgruppeRaum
Unterricht klar strukturieren, Kompetenzen einfach dokumentieren                                                                                                                             Alle LehrkräfteE412
Kompetenzzertifizierung mit dem "Digitalen MedienkomP@ss" auch in leichter SpracheLehrkräfte, Förderschulen, weiterführende SchulenE413
2P Potential & Perspektive & 2P XPloria - ein webbasiertes Analyseverfahren zur Ermittlung von Lernständen in der Sek. IDaZ Koordinatoren, Lehrkräfte der Fächer: Deutsch/DaZ/Mathematik/Englisch E414
ILeA plus- Individuelle Lernstandsanalyse für die Klassenstufen 1-6Grundschule, Förderschule, IGS, GymnasienE312
Das Leseband im BildungsportalLehrkräfte und Schulleitungen an GrundschulenE313
Mit dem Mathe-Online-Lernsystem bettermarks gegen Zeitfresser und Energieräuber Mathematik Lehrkräfte an weiterführenden SchulenF312
EVA Klasse & EVA Schule - innovative Portale zur Durchführung von BefragungenSchulleitung, Lehrkräfte (in den ersten Berufsjahren)F314
Mit dem Brockhaus Kinderlexikon Medienkompetenz und Recherchefähigkeiten in der Grundschule fördernLehrkräfte an GrundschulenE314
KI im Bildungsportal - Auskunftssystem & BedienassisstentOrgaAdmin, Schulleitungen, LehrkräfteF313
KI-Nutzung in der Lernplattform Moodle: Kreativ und einfach!alle LehrkräfteE113
Einstieg und Einsatz der fobizz KI Tools für den UnterrichtLehrkräfte, SchulleitungenE114
Digitale Interaktion im Unterricht: Die Campus-TafelLehrkräfteB013