DELF scolaire intégré
an Schulen in Rheinland-Pfalz
DELF scolaire intégré ist eine in den Schulalltag am Ende der Sekundarstufe I integrierte Variante des Erwerbs des international anerkannten Sprachdiploms DELF scolaire. Dabei wird eine Klassenarbeit durch die offizielle, durch France Education International in Zusammenarbeit mit dem Bildungsministerium und dem Pädagogischen Landesinstitut Rheinland-Pfalz bereitgestellte schriftliche DELF-Prüfung ersetzt. Die Lernenden erhalten die Möglichkeit, im nächsten Schritt durch eine freiwillige mündliche Prüfung das DELF-Sprachdiplom der Niveaus A2 oder B1 zu erwerben. Die Lernenden erhalten die Möglichkeit, im nächsten Schritt durch eine freiwillige mündliche Prüfung das DELF-Sprachdiplom der Niveaus A2 und B1 zu erwerben. Alle weiterführenden allgemeinbildenden Schulen können teilnehmen.
Seit dem Start des Projekts DELF scolaire intégré haben Schülerinnen und Schüler an 40 Standorten die schriftliche DELF scolaire intégré-Prüfung am Ende der Sekundarstufe I absolviert, und über 500 Schülerinnen und Schüler haben sich im Jahr 2025 freiwillig für die mündliche Prüfung angemeldet. Bereits 47 Schulen im Land Rheinland-Pfalz haben Kolleginnen und Kollegen für den Erwerb der Prüfungslizenz DELF scolaire intégré zur Qualifizierung entsandt. Seit 2023 hat das Fremdsprachenteam des Pädagogischen Landesinstituts 142 Lehrkräfte zu Prüferinnen und Prüfern qualifiziert.
Weitere Informationen über das bundesweit angebotene Programm finden Sie auf der Seite unseres Partners Institut français.
Voraussetzungen für die Teilnahme einer Schule am Programm DELF scolaire intégré im Land Rheinland-Pfalz:
- mindestens zwei, in Ausnahmefällen eine Lehrkraft an der Schule besitzt eine gültige Prüfungslizenz, die in einer zweitägigen Fortbildung (stage d'examinateurs-correcteurs) erworben werden kann (aktuelle Termine finden Sie unten auf dieser Seite);
- die Lehrkräfte melden ihre Klassen auf der Learning Community Französisch an;
- die Schulleitung sorgt für einen gesicherten Abruf der Prüfungsunterlagen 48 Stunden vor den bundesweit festgesetzten Terminen;
- die ganze angemeldete Klasse nimmt an der bunesweit gleichen kostenlosen schriftlichen Prüfung zu den festgesetzten Terminen auf dem von der Fachschaft festgelegten Niveau (A2 oder B1) teil;
- die Fachschaft legt den Termin für optionale mündliche Prüfungen im vorgegebenen Zeitraum fest;
- Delf scolaire intégré ist nicht zu verwechseln mit der außerschulischen Zertifizierung DELF scolaire classique unter der Einbindung eines Prüfungszentrums. Eine Schule kann beide Modelle nebeneinander anbieten.
Kontakt:
Ansprechpartnerin für DELF scolaire intégré in Rheinland-Pfalz
Anna Schönbach - Telefon: 06232 659-224
Pädagogisches Landesinstitut Rheinland-Pfalz
Butenschönstraße 2
67346 Speyer
Prüfungstermine 2026
DELF-Klassenarbeit (A2 und B1): Do., 19.03.2026
Nachtermin (Klassenarbeit): Di., 21.04.2026
Zeitraum für mündliche Prüfungen: 18.05.2026-02.06.2026
DELF scolaire intégré-Schulen nach Schularten
Mehr Informationen für Lehrkräfte
Sie sind bereits Mitglied in der Learning Community?
Dann können Sie sich >>hier einloggen.
Sie sind noch kein Mitglied in der Learning Community Französisch und möchten sich registrieren?
Dann nutzen Sie diesen >>Freischaltcode für eine Registierung.
Sie finden unter anderem unsere Foire aux questions (FAQ) zu DELF scolaire intégréunter diesem direkten Link.
Fortbildungen für DELF scolaire intégré im Land Rheinland-Pfalz
die folgenden Informationsveranstaltungen und Schulungen stehen Ihnen zur Verfügung:

VEWA-Daten werden geladen...


