Newsletter des Pädagogischen Landesinstituts
- | PL-Newsletter 2016-05
BBS-Handreichung online: Neu zugewanderte Jugendliche in der berufsbildenden Schule - Handreichung für BVJ-S und Sprachförderung
WeiterlesenDie Handreichung konzentriert sich auf organisatorische und unterrichtliche Fragen und soll Schulleitungen und Lehrkräften als Nachschlagewerk dienen. Sie wird regelmäßig aktualisiert. Erfahrungen, die Schulen schon bisher mit dem Unterricht neu zugewanderter Schülerinnen und Schüler gesammelt haben, sind in die Handreichung eingeflossen:…
- | PL-Newsletter 2016-04
Schulversand, Handreichungen und Zeitschrift
WeiterlesenWie immer zu Beginn des neuen Schuljahres versendet das Pädagogische Landesinstitut die aktuellen Handreichungen, Zeitschrift und weitere Informationen des PL an alle Schulen in Rheinland-Pfalz.
- | PL-Newsletter 2016-04
Ausgewählte PL-Veranstaltungen im September im Überblick
WeiterlesenFür Kurzentschlossene finden Sie anbei einige ausgewählte Fortbildungsveranstaltungen des PL im September.
- | PL-Newsletter 2016-04
Aktuelle Informationen aus dem Pädagogischen Landesinstitut
WeiterlesenDas Zentrum für Schulleitung und Personalführung des PL ist umgezogen, die Übersicht über die Ansprechpersonen wurde aktualisiert, ebenso wie das Organigramm.
- | PL-Newsletter 2016-04
Rheinland-pfälzischer MedienkomP@ss nimmt länderübergreifend Fahrt auf
WeiterlesenDas Pädagogische Landesinstitut Rheinland-Pfalz (PL) und das Landesmedienzentrum Baden-Württemberg (LMZ) vereinen ihre Ressourcen, um den seit 2014 bereits in über 400 rheinland-pfälzischen Schulen eingesetzten MedienkomP@ss gemeinsam weiterzuentwickeln. Die konstruktive Zusammenarbeit hat unter anderem zum Ziel, ein umfassendes e-Portfolio zu erstellen, das es ermöglicht, die Medienkompetenz der Schülerinnen und Schüler von Klasse 1…
- | PL-Newsletter 2016-04
Gebündelte aktuelle Angebote zu Sprachförderung, Inklusion und für Schulleitungen sind online
WeiterlesenIn drei Broschüren haben wir aktuelle Angebote des Pädagogischen Landesinstituts für das zweite Halbjahr 2016 für Sie zusammengefasst:
- | PL-Newsletter 2016-04
Olympiasieger coachen Jugendliche für den Start ins Berufsleben
WeiterlesenEin völlig neues Format in der Berufs- und Studienorientierung durften Anfang Juli mehrere hundert Schülerinnen und Schüler von vier Bad Kreuznacher Schulen an der IGS Sophie Sondhelm testen. So konnten die Jugendlichen bei der zweitägigen Veranstaltung „Helden machen Helden“, die von der IHK Koblenz und dem Pädagogischen Landesinstitut Rheinland-Pfalz gemeinsam entwickelt worden war, an rund 30 Mitmach-Stationen von Firmen, sozialen…
- | PL-Newsletter 2016-03
Das Projekt Hospitationsschulen wird ausgeweitet - Schulen gesucht!
WeiterlesenDas Projekt "Hospitationsschulen - miteinander und voneinander lernen" des Pädagogischen Landesinstituts, das im Herbst 2015 mit acht Schulen startete, hat sich in der Praxis gut bewährt und wird in diesem Jahr erweitert, um eine gute regionale Verteilung von Hospitationsschulen aller Schularten in Rheinland-Pfalz zu erhalten. Interessierte Schulen können sich jetzt für die Teilnahme bewerben.
- | PL-Newsletter 2016-03
Verpflichtende Fortbildung für neue Schulleiterinnen und Schulleiter
WeiterlesenMit Beginn des Schuljahres 2016/2017 bietet das Zentrum für Schulleitung und Personalführung (ZfS) des Pädagogischen Landesinstituts die "Qualifizierung für neue Schulleiterinnen und Schulleiter" entsprechend des IKFWBLehrG an, welches am 05.12.2015 in Kraft getreten ist.
- | PL-Newsletter 2016-03
Einladung zu Veranstaltungen des PL im Herbst 2016
WeiterlesenZum Vormerken für nach den Sommerferien möchten wir Sie exemplarisch auf einige besondere Veranstaltungen des PL im Herbst 2016 zur internen Evaluation an Schulen (InES), zu den Themen sprachsensibler Unterricht, religiöser Extremismus und Begabungen entfalten hinweisen.