Beraterinnen und Berater für Schulentwicklung

Kontakt

Cordula Sorg, PL Speyer
Telefon: 06232 659-172
E-Mail: cordula.sorg(at)pl.rlp.de

Maren Trippel, PL Bad Kreuznach
Telefon: 0671 9701-1835
E-Mail: Maren.Trippel(at)pl.rlp.de

schulentwicklung(at)pl.rlp.de

Angebote

Beraterinnen und Berater für Schulentwicklung

  • informieren zu aktuellen Themen der Schulentwicklung.
  • moderieren Teamsitzungen zu Schulentwicklungsanliegen.
  • beraten schulische Gruppen (Schulleitungen, Steuergruppen, Konferenzen, Teams) und Schulnetzwerke zielgerichtet.
  • konzipieren Fortbildungsangebote, führen sie durch und evaluieren sie.
  • begleiten Schulentwicklungsprozesse.

Inhaltliche Schwerpunkte:

  • Einer Vision folgen
  • Eine Bestandsaufnahme machen
  • Ziele wählen, verfolgen, erreichen
  • Veränderungsvorhaben umsetzen und evaluieren
  • Klassische Handlungsfelder:
    Kommunikation, Kooperation, Kultur, Konzept
  • Schulische Zukunftsfelder erschließen:
    Neue Lerninhalte, neue Lernformen, neue Lernräume
  • Fürs Leben lernen - ein Schulentwicklungsprogramm
Arbeitsweise

Die Beraterinnen und Berater für Schulentwicklung

  • arbeiten nachfrageorientiert mit systemischer Perspektive an vereinbarten Themen. 
  • sind der Schule gegenüber verantwortlich. Inhalte und Prozesse bleiben dabei in der Verantwortung der Schule. 
  • arbeiten im Team und kooperieren mit anderen Expertinnen und Experten, z.B. mit anderen Beratungskräften. 

Veranstaltungsformen:

  • Prozessbegleitung und Beratung, z.B. von Steuergruppen
  • Moderation von Konferenzen, Sitzungen, Teamgesprächen 
  • Durchführung von pädagogischen Nachmittagen und Studientagen mit Vorbereitungs- und Reflexionsgespräch
  • Durchführung von Fortbildungsveranstaltungen am PL
Internethttps://bildung.rlp.de/schule/schulentwicklung