Psychische Gesundheit von Schülerinnen und Schülern

schwarzer Umriss eines Kopfs aus dem graue zerknüllte Papierbälle kommen

In einer onlinebasierten Kursreihe auf dem Schulcampus RLP werden grundlegende Kenntnisse über psychische Gesundheit, Risiko- und Schutzfaktoren sowie mögliche Anzeichen einer Störung vermittelt. Lehrkräften soll so ein besseres Verständnis der Auffälligkeiten, ihrer auslösenden und aufrechterhaltenden Bedingungen sowie Strategien zum Umgang mit diesen im Unterricht bzw. Schulalltag vermittelt werden. 

In der Kursreihe finden Sie Selbstlernkurse zu folgenden Themen:

  • Psychologische Grundlagen
  • Netzwerk und Kooperation
  • Angst
  • Depression
  • Suizidalität
  • Nicht-suizidales selbstverletzendes Verhalten
  • Gesprächsführung
  • Traumafolgestörung

Unser Angebot

Unser Fortbildungsangebot

Hier finden Sie eine Übersicht der Veranstaltungen.

Ansprechperson im PL

Dr. Jörg von Irmer 
Landesweite Koordination der Arbeitsbereiche Gesundheitsförderung und sexualisierte Gewalt

Schulpsychologisches Beratungszentrum Idar-Oberstein 
Schützenstr. 35
55743 Idar-Oberstein 

Telefon: 0671 9701 2400
E-Mail: joerg.vonirmer(at)pl.rlp.de