Testdomänen:
Deutsch - Lesen
Deutsch - Sprachgebauch (freiwillig)
Mathematik - Zahlen und Operationen oder Raum und Form*

Testzeitfenster:
21.04.2026 bis 08.05.2026

Terminübersicht - VERA3 im Jahr 2026

Klassen anlegen, Testheft/e auswählen17.03. bis 14.04.2026
Daten der Schülerinnen
und Schüler eingeben
CBT: 17.03.2026 bis zur Testung
PP: 17.03.2026 bis 14.04.2026
Elternbrief aushändigenAb dem 17.03.2026

Download der Testmaterialien
(Testhefte/Durchführungserläuterungen/
Helferlein/Auswertungsanleitungen/
didaktische Handreichungen)

Ab dem 17.03.2026
CBT-Manual und CBT-Checkliste herunterladen
(nur CBT-Klassen)
Ab dem 17.03.2026

Deutsch Lesen (verpflichtend)

 


frei wälbar im Zeitraum 21.04.2026 - 08.05.2026         

Deutsch Sprachgebrauch (freiwillig)
Mathematik mit dem Fokus auf der Leitidee "Zahlen und Operationen"
oder mit dem Fokus auf der Leitidee "Raum und Form"* (verpflichtend)

Eingabe der ErgebnisseBis zum 15.05.2026
Erhalt der SofortrückmeldungenUnmittelbar nach der Dateneingabe
Ausführliche ErgebnisrückmeldungenVoraussichtlich ab dem 19.06.2026
Herausgabe der Testhefte

Die Testhefte eines Kindes sind bis zu seinem Verlassen der Grundschule aufzubewahren und hiernach zu vernichten.
Die Erziehungsberechtigten haben die Möglichkeit, die Testhefte ihres Kindes in der Schule einzusehen.

 

* Im Fach Mathematik stehen zwei verschiedene Testhefte zur Auswahl, aus denen die Grundschulen das für sie passende wählen können. Beide Testhefte setzen sich aus einem identischen Basismodul (40 Minuten, Aufgaben aus allen Leitideen) und einem Ergänzungsmodul (20 Minuten, Aufgaben zu einer spezifischen Leitidee) zusammen. In diesem Jahr können die Schulen zwischen einem Testheft mit dem Ergänzungsmodul zur Leitidee „Zahlen und Operationen“ und einem Testheft mit dem Ergänzungsmodul zur Leitidee „Raum und Form“ wählen.