Landespolizeiorchester bietet Konzertprogramm zum Thema Gesellschaft, Toleranz und demokratische Resilienz

"Kornett statt Knarre" - Ein Konzert zum Thema Gesellschaft, Toleranz und demokratische Resilienz des Landespolizeiorchesters mit großem Jazzensemble für Klassenstufen 7 bis 10. Diese Veranstaltung vermittelt wichtige Erkenntnisse über Herausforderungen, Chancen und die transformative Kraft der Musik.

Im Jahr 1913 landet ein Junge aus schwierigen Verhältnissen nach einer Schießerei in einem Heim für schwer erziehbare Jugendliche. Nur zehn Jahre später wird er zu einem der berühmtesten Trompeter und Jazzmusiker Amerikas.

Das Programm bietet den Schülerinnen und Schülern die Möglichkeit, gemeinsam mit Trompeter Joachim Lösch und seiner Band die Entstehung des New Orleans-Jazz zu erleben. Sie erfahren, welche Lebensbedingungen Louis Armstrong geprägt haben und wie eine neue, faszinierende Musik um 1900 entstand. Diese Veranstaltung vermittelt wichtige Erkenntnisse über Herausforderungen, Chancen und die transformative Kraft der Musik.

Mehr Infos unter: https://www.polizei.rlp.de/service/landespolizeiorchester/musik-fuer-kinder-und-jugendliche

Teilen

Zurück