- | #weitergedenken 2025
Kreative Ideen und Formate in Gedenkarbeit und Demokratiebildung
© pixabay.com
WeiterlesenWie kann moderne Gedenkarbeit stattfinden, welche best practise Beispiele gibt es bereits?
Unter #weitergedenken 2025 findet am 12.Mai 2025 eine Kooperationsveranstaltung zwischen dem Landtag Rheinland-Pfalz, dem rheinland-pfälzischen Geschichtslehrerverband und dem ILF Mainz statt. In Form einer Fortbildung für Lehrkräfte am Vormittag sowie am Nachmittag mit einem Markt der Möglichkeiten für die Öffentlichkeit werden praxis- und…
© pixabay.com
- | Demokratiebildung/Gedenkarbeit
KI und Bildung: Schüler*innen und Wissenschaft ins Gespräch bringen mit I'm a Scientist
© pixabay.com
WeiterlesenDas Online-Schulprojekt I’m a Scientist startet im Mai eine Themenrunde zum Schwerpunkt "KI und Bildung". Schüler*innen wird dabei von Montag, 19. Mai, bis Freitag, 23. Mai 2025, die Möglichkeit gegeben, ihre Fragen zur aktuellen Forschung direkt an Wissenschaftler*innen zu stellen und dabei zu erkunden, welche Rolle Künstliche Intelligenz im Bildungsbereich spielt.
© pixabay.com
- | Demokratiebildung/Gedenkarbeit
Nachrichten aus dem Courage-Netzwerk: „Zeit zu reden, Zeit zu handeln“
© www.bergemann-fotografie.de
WeiterlesenSelbst produzierte Kurzfilme entstanden im Rahmen der Bundeskoordination von Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage.
© www.bergemann-fotografie.de
- | Demokratiebildung/Gedenkarbeit
Jetzt aula-Botschafter*in werden und Mitbestimmung an der Schule fördern!
© aula.de
WeiterlesenDas Team der Beteiligungsplattform aula bildet im September 2025 in Kooperation mit dem Pädagogischen Landesinstitut Rheinland-Pfalz Botschafterinnen und Botschafter aus. aula ist ein Beteiligungskonzept, das politische und digitale Bildung vereint und demokratische Praktiken und Kompetenzen fördert. Ziel ist, dass die Beteiligung in der Lebensrealität der Schülerinnen und Schüler erfahrbar wird. Mit aula können Kinder und Jugendliche…
© aula.de
- | Demokratiebildung/Gedenkarbeit
NEU: Lernkarten zu jüdischer & islamischer Tradition – ein Vergleich
© Maimonides
WeiterlesenDas jüdisch-muslimisches Bildungswerk Maimonides bietet Pädagoginnen und Pädagogen spezielle Lernkarten an, die anschaulich und spielerisch jüdische und islamische Tradition miteinander vergleichen.
© Maimonides
- | Demokratiebildung/Gedenkarbeit
Lauf Rad, lauf — Wie eine kleine Idee die Welt veränderte
© Walter Menzlaw
WeiterlesenDas Chawwerusch Theater Herxheim bietet mit seinem Stück "Lauf Rad, lauf — Wie eine kleine Idee die Welt veränderte" ein bewegendes theaterpädagogisches Stück für Schulklassen der Grund- und Orientierungsstufe.
© Walter Menzlaw
- | Demokratiebildung/Gedenkarbeit
Projekt:Kultur – Kulturarbeit an Schulen
© pixabay.com
WeiterlesenProjekt:Kultur fördert Bildungskonzepte in den Jahrgangsstufen 7 bis 10 statt gewöhntem Unterricht.
© pixabay.com
- | Demokratiebildung/Gedenkarbeit
Trans*, inter*, nicht-binär - Neue Handreichung zur Förderung von Akzeptanz und Inklusion geschlechtlicher Vielfalt und Identität in der Schule
WeiterlesenEine neue Handreichung zur Förderung von Akzeptanz und Inklusion geschlechtlicher Vielfalt in Schulen Rheinland-Pfalz bietet konkrete Anregungen für den Schulalltag und sensibilisiert für die Bedürfnisse von trans*, inter* und nicht-binären Personen.
- | Demokratiebildung/Gedenkarbeit
Landespolizeiorchester bietet Konzertprogramm zum Thema Gesellschaft, Toleranz und demokratische Resilienz
© pixabay.com
Weiterlesen"Kornett statt Knarre" - Ein Konzert zum Thema Gesellschaft, Toleranz und demokratische Resilienz des Landespolizeiorchesters mit großem Jazzensemble für Klassenstufen 7 bis 10. Diese Veranstaltung vermittelt wichtige Erkenntnisse über Herausforderungen, Chancen und die transformative Kraft der Musik.
© pixabay.com
- | Demokratiebildung/Gedenkarbeit
Bundesweiter deutscher Schulpreis 2025 mit Themenpreis Demokratiebildung
© Robert Bosch Stiftung/Max Lautenschläger
WeiterlesenIm Rahmen des Deutschen Schulpreises werden diesjährig Schulen ausgezeichnet die Demokratie leben!
© Robert Bosch Stiftung/Max Lautenschläger