Seitennavigation
  • Bildungsserver Startseite
  • Unterricht
  • Themen & Querschnittsthemen
  • Schule
  • Unterstützung
Logo Bildungsserver Rheinland Pfalz
Logo
Seitennavigation
  • Themen
  • Fortbildung und Bewerbung
  • Mehr Infos & Materialien
  • Kontakt
  • Rechtsgrundlagen
  • Themen
    • Deutsch als Zweitsprache (DaZ)
      • Sprachenportfolio
      • Übergang Elementar-Primarbereich
      • Sprachförderung an Berufsbildenden Schulen & BVJ-S
    • 2P & 2P plus
    • Deutsches Sprachdiplom (DSD I & PRO)
    • Bildung durch Sprache & Schrift (BiSS Transfer)
    • Herkunftssprachenunterricht (HSU)
    • telc-Sprachenzertifikate (The European Language Certificates)
    • Qualifizierte Hausaufgabenbetreuung (QH)
    • Feriensprachkurse
  • Fortbildung und Bewerbung
    • Fort- und Weiterbildungen
    • Bewerbungen als Sprachförderlehrkraft
  • Mehr Infos & Materialien
    • Deutsch als Zweitsprache (DaZ)
    • Sprachenportfolio
    • Übergang Elementar-Primarbereich
    • Sprachförderung an Berufsbildenden Schulen & BVJ-S
    • 2P & 2P plus
    • Deutsches Sprachdiplom (DSD)
    • Bildung durch Sprache & Schrift (BiSS Transfer)
      • BiSS Transfer Lesen Sek I
    • Herkunftssprachenunterricht (HSU)
    • telc-Sprachenzertifikate (The European Language Certificates)
    • Qualifizierte Hausaufgabenbetreuung (QH)
    • Feriensprachkurse
    • Das Schulsystem in Rheinland-Pfalz in verschiedenen Sprachen
    • Flucht und Trauma
    • Sprachmittlung
    • Start Stipendium
  • Kontakt
  • Rechtsgrundlagen
  • ÜBER bildung.rlp.de
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Sitemap Migration
    • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Bildungsserver RLP
    • Bildungsserver Startseite
    • Unterricht
    • Themen & Querschnittsthemen
    • Schule
    • Unterstützung
Suche
Startseite Migration
Rechtsgrundlagen
  • Verwaltungsvorschrift Unterricht von Schülerinnen und Schülern mit Migrationshintergrund
  • Anlage zur VV: Ordnung für die Feststellungsprüfung (Sprachprüfung) für Schülerinnen und Schüler, deren Muttersprache oder Herkunftssprache nicht Deutsch ist
  • Rahmenplan Deutsch als Zweitsprache
  • Rahmenplan Herkunftssprachenunterricht
  • Hinweise zur Einrichtung von unterrichtsergänzenden Angeboten an Grundschulen mit hohem Migrantenanteil
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Sitemap Migration
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
Den Bereich " Migration " betreut Viviane Zwingmann, BM E-Mail an . Letzte Änderungen der aktuellen Seite am 09.01.2025