Basisseminar Mathematik

Das Seminar zur Fachdidaktischen Ergänzung "Basisseminar Mathematik" bietet allen Anwärterinnen und Anwärtern die Chance, ihr Wissen und ihre Kenntnisse im Bereich der Basisfertigkeiten und -fähigkeiten der Fachdidaktik Mathematik aufzufrischen, zu erweitern und zu vertiefen. Grundlegende didaktische Modelle werden in der Theorie - Praxisverknüpfung kennengelernt bzw. aufgefrischt und diese in einer reflexiven Auseinandersetzung exemplarisch und unabhängig vom derzeitigen Einsatzort, des zu unterrichtenden Bildungsgangs und der Klassenstufe angewendet. 

Die Anwärterinnen und Anwärter entwickeln fachdidaktische Basiskompetenzen und erwerben Fachexpertise sowie Kompetenzen zum Vermeiden von Rechenschwierigkeiten unter Berücksichtigung sonderpädagogischer Aspekte. Der Fokus liegt exemplarisch auf dem Phänomen des zählenden Rechnens, das in allen Altersstufen vorkommt. Die Inhalte werden auf praxisorientierter Basis von den Anwärterinnen und Anwärtern anhand von ausgewähltem Anschauungsmaterial, Diagnostikmaterialien und  relevanten Tools erarbeitet. Dabei vertiefen sie sich in die Bereiche:

  • Entwicklung und Förderung der Zahl- und Mengenvorstellungen, der Grundrechenarten und des Sachrechnens 
  • Diagnostik
  • digitales Lernen
  • Sprachsensibler Mathematikunterricht