Studienseminar Koblenz - Ausbildung im Fach Französisch

© B. Angel

Bienvenue au séminaire de Coblence!
Im fachdidaktischen Seminar lernen die Referendarinnen und Referendare die Vielseitigkeit der fachdidaktischen und -methodischen Ausbildung kennen. Anknüpfend an fachspezifische Themen der Sekundarstufe I und II werden praxisnah und theoriegestützt Unterrichtssituationen beobachtet, geplant, durchgeführt und reflektiert. Dabei spielen die materialen (Materialgestaltung und Aufgabenstellung) wie personalen Steuerungselemente (Moderation und Rückmeldung) eine große Rolle. Die curricularen Vorgaben bilden den Handlungsrahmen.
Der zielorientierte und gewinnbringende Einsatz digitaler Medien wird dabei ebenso vermittelt wie die didaktisch-methodischen Prinzipien des Fachs.
Die Französischlehrkraft agiert stets als sprachliches Vorbild, daher ist eine solide Beherrschung und der flexible Umgang mit der französischen Sprache grundlegende Voraussetzung.
In den fachdidaktischen Seminaren werden u.a. folgende Themen behandelt:
- curriculare Vorgaben
- Zielsetzung und didaktische Reduktion
- Die Elemente des LLM zur Unterrichtsplanung und -gestaltung nutzen
- Von der Reihenplanung zur Planung der Einzelstunde
- Standardsituationen
- Umgang mit dem Lehrwerk
- Kompetenzorientierung
- Bewerten und beraten
- Literaturdidaktik
- u.v.a.