Kinderrechtepreis Rheinland-Pfalz - Bewerbung möglich bis 25.Februar 2025!

Der Kinderrechtepreis Rheinland-Pfalz fördert kommunale Projekte, die Kinderbeteiligung stärkt und innovative Ideen für lokales Engagement entwickeln.

Der jährliche Kinderrechtepreis Rheinland-Pfalz ehrt herausragende kommunale Beteiligungsprojekte, die sich der Teilhabe junger Menschen widmen. Diese Auszeichnung bringt vorbildliche Initiativen ins Licht, die aktiv dazu beitragen, das Engagement für Kinderrechte in der jeweiligen Kommune zu fördern. Durch die Anerkennung werden Kommunen und Organisationen angeregt, innovative Ideen zu entwickeln und zusätzliche Beteiligungsstrukturen für Kinder und Jugendliche zu schaffen. Dies stärkt nicht nur die Stimme der jungen Generation, sondern auch das Bewusstsein für ihre Rechte in der Gesellschaft, insbesondere da sich die Jury aus Kindern zwischen 8-12 Jahren zusammensetzt. Der Kinderrechtepreis trägt somit entscheidend zur Verankerung der Kinderrechte auf lokaler Ebene bei. 

In diesem Jahr ist zudem der Sonderpreis „Ländlicher Raum“ ausgeschrieben bei dem sich Gemeinden mit bis zu 3.000 Einwohnerinnen und Einwohnern bewerben können. 

Das Bewerbungsformular zum Kinderrechtepreis  sowie zur Teilnahme an der Kinderjury und alle weitere Infos finden Sie hier.

 

 

Teilen

Zurück