Inzwischen ist die aktive Beteiligung von Kindern und Jugendlichen fester Bestandteil bei der iMedia. 2024 waren rund 300 junge Menschen nicht nur zu Gast, sondern bei einem Demokratieparcours, moderierten Filmprogrammen, mit Projektpräsentationen und auf der Bühne aktiv. Diese Resonanz gibt unserer Konzepterweiterung nicht nur recht, sondern auch Auftrieb! Auch die Evaluation 2024 ergab, dass 84 % iMedia-Besucherinnen und –Besucher die Einbindung und Beteiligung von Schülerinnen und Schülern als Bereicherung empfinden.
Daher planen wir auch 2025 besondere Angebote, die in Kürze auf diesen Seiten veröffentlich werden. Besonderes Augenmerk möchten wir auf folgendes lenken, da wir es nur bei Bestehen entsprechender Nachfrage einrichten werden.
Noch bis zum 31.03.2025 können Sie bzw. Ihre Schülerinnen und Schüler Interesse an einem Science Slam Workshop für junge Nachwuchsforscherinnen und -forscher bekunden. Unter professioneller Leitung können sie sich mit den Regeln und Besonderheiten des Formats, das bei der Eröffnungsveranstaltung der iMedia ebenfalls eine besondere Rolle spielen wird, vertraut machen und sich an das Verfassen erster Vorträge begeben. Nur Mut!
Melden Sie sich direkt bei Andrea Zwerenz.